Wirtschaft

Wie stark werden die Immobilienpreise noch fallen?

Entwicklungsgebiet in Köln

Der Neubau von Projektentwicklern ist besonders vom aktuellen Rückgang der Immobilienpreise betroffen.

(Foto: Photodisc/Getty Images)

Düsseldorf Viele Marktbeobachter wollten es im Sommer nicht wahrhaben, doch seit dem dritten Quartal ist es Realität: Die Immobilienpreise in Deutschland fallen fast überall. Hauptgrund dafür ist das stark gestiegene Bauinteresse, das sich seit Januar vervierfacht hat.

Anders als beispielsweise die Aktienmärkte, wo sich Angebot und Nachfrage im Sekundentakt anpassen, ist der Immobilienmarkt langsam und reagiert mit großer Verzögerung. Die entscheidende Frage lautet also: Wie stark werden die Immobilienpreise durch den Zinsschock noch fallen? Das Handelsblatt hat die Branche befragt und die wichtigsten Fragen beantwortet.

Immobilienpreise: Wie ist die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt?

Seit einigen Tagen gibt es eine Übersicht über echte Transaktionspreise, also nicht nur Angebotspreise aus den Immobilienportalen. Und diese zeigen, dass die Preise tatsächlich fallen.

Lesen Sie jetzt weiter

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel in der

Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos.

Zusteigen, einsteigen, vorwärtskommen

Lesen Sie jetzt weiter

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel in der

Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos.

Zusteigen, einsteigen, vorwärtskommen

Lili Falk

Total Popkultur-Nerd. Zombie-Ninja. TV-Guru. Leidenschaftlicher Internet-Enthusiast. Web-Fan. Social-Media-Praktiker.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close
Close