Samstag, Juni 21, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWissenschaftVirologe: "Corona-Regeln derzeit...

Virologe: „Corona-Regeln derzeit nicht für Parteien zitiert“

Derzeit ist es Kontaminationsgefahr auf einer statistisch recht niedrigen Party erklärte Professorin Ulrike Protzer von der Technischen Universität München (Helmholtz-Zentrum) in einem BR-Interview. Das Risiko des Umgangs mit dem Coronavirus rein arithmetisch zu infizieren, wenn es unter den Menschen eine Wiederholung gibt. Damit waren die Zahlen derjenigen, die getestet wurden, positiv Urlauber In der Nähe von.

Reisen Sie nur aus gutem Grund in ein Risikogebiet

In jedem Fall muss man sich genau überlegen, in welche Regionen man geht, sagt Protzer. Für eine Reise in einem Risikobereich Sie müssen einen sehr guten Grund haben. Bei Ihrer Rückkehr ist es wichtig, sich zu isolieren, bis Sie ein negatives Testergebnis erhalten.

Im Herbst, wo im Allgemeinen eine zunehmende Anzahl infizierter Personen erwartet wird, kann es laut Protzer sinnvoll sein, die Anzahl der Personen zu verringern, die bei Versammlungen oder Partys zugelassen sind.

Wichtig: Erklären Sie die Maßnahmen gut

Grundsätzlich ist es für den Virologen wichtig, den Menschen zu erklären, warum eine Maßnahme ergriffen wird. Dann würden sie auch die Einschränkungen besser verstehen.

Ulrike Protzer plädiert für nationale Vorschriften, die je nach Kontaminationssituation regional angepasst werden müssen. Die Grenze von 35 Infizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche ist hierfür eine gute Richtlinie.

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.