Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftSmartphone Tracker: Tool...

Smartphone Tracker: Tool enthüllt neugierige Apps

Viele Apps spionieren Benutzer mithilfe von Tracking-Software aus. Eine neue Plattform zeigt, welche Apps besonders gewagt sind und welche eine angenehme Alternative zum Speichern von Daten bieten.

Viele Apps enthalten Sniffer-Module, sogenannte Tracker, die verfolgen, wie die jeweilige App verwendet wird. Ihre Neugier erstreckt sich oft auf die Daten der Benutzer, aber auch auf das gesamte Smartphone. Welche Informationen „gestohlen“ wurden, wird häufig für personalisierte Werbung verwendet.

Screenshot der Website "App-Prüfung": Die App ist eingeschaltet "Mobilsicher.de" zeigt, welche Anwendungen schnüffeln und welche nicht.  (Quelle: dpa / Mobilsicherheit.de)Screenshot der Website „App-Check“: Der App-Check auf „Mobilprüf.de“ zeigt, welche Anwendungen schnüffeln und welche nicht.

Wenn Sie vor der Installation wissen möchten, welche Tracker sich in einer App befinden, können Sie den neuen App-Check der Verbraucherschutzplattform „Mobilsicherheit.de“ verwenden. Hier ist die Website.

Das vom Eidgenössischen Verbraucherschutzministerium finanzierte Tool liefert detaillierte Testergebnisse für ca. 3.000 Android-Apps, einschließlich Datenschutzbewertung und Bewertungstext. Schnelle Testergebnisse sind für weitere 30.000 Apps verfügbar. Einerseits werden hier die entdeckten Tracker aufgelistet, andererseits können Benutzer herausfinden, welche Berechtigungen die jeweilige App für sich beansprucht.

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.