Wirtschaft

Die Wahrscheinlichkeit von Klagen gegen den Dieselmotor EA288 steigt

Touran und Tiguan Autos auf einem Förderband

Volkswagen hat den EA 288 auch in Bestseller wie den Touran integriert.

(Foto: Archivbild & Personen)

Düsseldorf Die Ankündigung von Volkswagen ist klar: „EA 288-Klagen sind nicht erfolgreich“, schreibt die Gruppe auf einer speziell gestalteten Website unter der Überschrift „Warum sich EA 288-Klagen nicht lohnen“. Die Anwälte der Kläger würden viel Zeit damit verbringen, neue Kunden zu gewinnen, die ein Fahrzeug mit einem EA-288-Motor besitzen, warnt Volkswagen. Sie sind leere Versprechen. „Die Anwälte der Kläger verlieren fast alle ihre Klagen“, behauptet der Autohersteller.

Der EA 288 ist der Nachfolger des Skandalmotors EA 189. Mittlerweile wurden zahlreiche Gerichtsentscheidungen getroffen, die den Kunden auch bei diesem moderneren Motor den Wind in den Rücken geben und die Chance auf Entschädigung erhöhen. Laut Untersuchungen des Handelsblatts haben bereits mindestens 16 Landgerichte zugunsten der Kunden entschieden.

Lesen Sie jetzt weiter

Greifen Sie auf diesen und jeden anderen Artikel darin zu

Web und in unserer App kostenlos für 4 Wochen.

Des Weiteren

Lesen Sie jetzt weiter

Greifen Sie auf diesen und jeden anderen Artikel darin zu

Web und in unserer App kostenlos für 4 Wochen.

Des Weiteren

Siehe auch  Die Wall Street macht eine Verschnaufpause

Lili Falk

Total Popkultur-Nerd. Zombie-Ninja. TV-Guru. Leidenschaftlicher Internet-Enthusiast. Web-Fan. Social-Media-Praktiker.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Back to top button
Close
Close