Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftDER Touristik will...

DER Touristik will FTI übernehmen

Logo des Reiseveranstalters FTI

Die Münchener FTI Group ist der drittgrößte Reiseveranstalter in Europa. Das Unternehmen ist in Milliardenhöhe verschuldet.


(Foto: dpa)

Düsseldorf Der zweitgrößte europäische Reiseveranstalter, die zum Kölner Rewe-Konzern gehörende DER Touristik Group, greift zum Münchener Ferienkonzern FTI, Europas Nummer drei. Die Verhandlungen sind offenbar in einem fortgeschrittenen Stadium. Das Handelsblatt erfuhr dies von mehreren Personen, die mit der geplanten Transaktion vertraut waren. Ein amerikanischer Finanzinvestor, der sich ebenfalls für FTI interessiert, wäre vorab abgehauen.

Ob die Transaktion zwischen DER Touristik und FTI zustande kommt, hängt vor allem von einem möglichen massiven Haircut bei FTI ab. Rewe-Kreise sprechen von einem „Haarschnitt“ und nennen ihn eine Voraussetzung für eine Fusion. Das ginge auch zu Lasten der Steuerzahler, denn der Staat sprang während der Pandemie mit Bürgschaften, stillen Einlagen und Nachrangdarlehen in Höhe von insgesamt mehr als einer halben Milliarde Euro auf die Seite von FTI.

Lesen Sie jetzt weiter

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel in der

Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos.

Zusteigen, einsteigen, vorwärtskommen

Lesen Sie jetzt weiter

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel in der

Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos.

Zusteigen, einsteigen, vorwärtskommen

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.