Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWissenschaftBundesgesundheitsminister: Am Samstag...

Bundesgesundheitsminister: Am Samstag wird die Notbremse betätigt Stimme von Amerika

Der deutsche Gesundheitsminister sagte am Freitag, dass das Coronavirus-Impfprogramm des Landes an Dynamik gewinnt, da die COVID-19-Notbremsbeschränkungen landesweit in Kraft treten, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Das deutsche Parlament hat diese Woche Maßnahmen gebilligt, um Bundeskanzlerin Angela Merkels Notstandsbefugnisse für die Umsetzung landesweiter Schließungen zu erteilen, einschließlich Ausgangssperren von 22.00 bis 17.00 Uhr und die Schließung von Schulen, um eine dritte Welle von COVID zu stoppen. das Land.

Während eines Newsletters in Berlin sagte Gesundheitsminister Jens Spahn, die Beschränkungen würden am Samstag beginnen und sich auf Regionen in Deutschland konzentrieren, in denen die Infektionsraten über 100 Fälle pro 100.000 Menschen liegen. Die derzeitige nationale Infektionsrate beträgt 161 pro 100.000 Menschen.

Spahn teilte Reportern mit, dass bis Donnerstag 606.000 Menschen geimpft worden seien. Knapp 22% – mehr als jeder fünfte Deutsche – seien geimpft worden. Er sagte: „Bis Anfang Mai wird es einer von vier sein. Und für das, was wir jetzt erwarten können, wird es im Laufe des Monats Mai mindestens jeder Dritte sein. „“

Im selben Newsletter sagte Vizepräsident Lars Schaade vom Robert Koch-Institut für Infektionskrankheiten, dass die Zahl der neuen Fälle von Coronavirus nicht so schnell zuzunehmen schien, warnte jedoch davor, dass die Zahl der Fälle weiterhin zu hoch sei.

Er sagte, dass Neuinfektionen besonders bei Menschen zwischen 30 und 59 Jahren zunehmen und dass das Virus selbst für jüngere und gesündere Menschen „nicht harmlos“ sei.

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.