Wissenschaft

Wissenschaftler erhalten einen ersten Blick auf Asteroidenmonster aus dem Weltraum

Japanische Wissenschaftler erhielten ihren ersten Blick auf die Probenkapsel des Hayabusa2-Raumfahrzeugs, die Asteroidenstaub von einem fast terrestrischen Asteroiden namens Ryugu enthielt.

Wie berichtet von Space.com, Das Raumschiff Hayabusa2 wurde 2014 gestartet und kam 2018 in Ryugu an. Es verbrachte etwa anderthalb Jahre damit, den Asteroiden zu beobachten und zu beproben, bevor es abhob, um die Probenkapsel wieder in die Erdatmosphäre abzulegen.

Am 5. Dezember landete die Kapsel im australischen Woomera Prohibited Area, und die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) gab die Kapsel nach Japan zurück.

„Wir haben bestätigt, dass es schwarze Körner von Ryugu gibt“, sagten Vertreter der Mission schrieb auf Twitter. „Diese befindet sich außerhalb der Hauptkammern und es sind wahrscheinlich Partikel am Eingang des Probenfängers angebracht.“

Das Hayabusa2-Raumschiff konnte diese Proben entnehmen, indem es Steine ​​von der Oberfläche der Asteroiden nahm und eine Kupferkugel in den Asteroiden schoss, um unterirdisches Material freizulegen. Diese beiden Arten von Monstern „sollten es Wissenschaftlern ermöglichen zu verstehen, wie sich die raue Umgebung des Weltraums auf die Oberfläche von Ryugu ausgewirkt hat.“

JAXA hat noch nicht bekannt gegeben, wann Wissenschaftler mit der Analyse dieses Asteroidenstaubs beginnen werden. Angesichts der Tatsache, dass „Asteroiden Urtrümmer sind, die bei der Bildung des Sonnensystems übrig geblieben sind, hoffen die Wissenschaftler, dass die Untersuchung dieser Proben aus Ryugu ihnen helfen wird, die frühen Tage des Sonnensystems zu verstehen. . „

Siehe auch  Wie lange sollte eine Mars-Mission dauern? Wissenschaftler sagen 4 Jahre, erklären warum

Hast du einen Tipp für uns? Besprechen Sie eine mögliche Geschichte? Senden Sie eine E-Mail an [email protected]

Adam Bankhurst ist ein Nachrichtenschreiber für IGN. Sie können ihm auf Twitter folgen @ AdamBankhurst und weiter Zucken der Nerven.

Lili Falk

Total Popkultur-Nerd. Zombie-Ninja. TV-Guru. Leidenschaftlicher Internet-Enthusiast. Web-Fan. Social-Media-Praktiker.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Back to top button
Close
Close