Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologie'Weltrekord' | ...

‚Weltrekord‘ | Neue deutsche Solarzelle wandelt fast ein Drittel der Sonnenstrahlung in Strom um

Forscher des Heimholtz Zentrums Berlin (HZB) haben eine Tandem-Solarzelle entwickelt, die 32,5 % der Sonnenstrahlung in Strom umwandelt, ein neuer Weltrekord für diese Art von Technologie, so das Zertifizierungsinstitut European Solar Test Installation (ESTI) in Italien.

Das System besteht aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Oberzelle. Tandemgeräte übertreffen andere Technologien in Bezug auf Effizienz, indem sie Zellschichten aus verschiedenen Materialien stapeln, um einen größeren Teil des Lichtspektrums zu gewinnen.

Mit der neuen Zelle übertrifft das HZB seinen bisherigen Rekord von 29,8 % Wirkungsgrad mit einem Tandem-Zellsatz aus dem vergangenen Jahr und den der Schweizer Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), die Anfang dieses Jahres einen Wirkungsgrad von 31,3 % mit einem ähnlichen erzielt hatte Technologie.

„Das ist ein wirklich großer Schritt nach vorne, mit dem wir vor ein paar Monaten nicht gerechnet hatten“, sagt Steve Albrecht, ein führender Tandemzellenforscher am HZB.

Obwohl der Wirkungsgrad von fast einem Drittel unter Laborbedingungen erreicht wurde, ist der Durchbruch besonders relevant, da das HZB eine von vielen Forschungseinrichtungen ist, die mit dem Schweizer Hersteller Meyer Burger zusammenarbeiten, was dies anstrebt Solarzellen mit mehr als 30 % Wirkungsgrad im industriellen Maßstab.

Durch Effizienzsteigerungen mit neusten Technologien will Meyer Burger deutlich grössere chinesische Konkurrenten schlagen, deren Produkte meist recht günstig sind, aber auf Zelltechnologien basieren, beispielsweise PERC, die im kommerziellen Einsatz Wirkungsgrade von rund 23% bzw. rund 25% erreichen. . -26 % in einer Laborumgebung, wie TOPCon oder Heterojunction – eine Technologie, die auch von Meyer Burger entwickelt wird.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Durch die Gewinnung eines größeren Anteils der Sonnenstrahlung können sich europäische Solarzellen- und Modulhersteller einen Wettbewerbsvorteil gegenüber asiatischen Produzenten verschaffen, die sich auf einen heimischen Massenmarkt, günstige staatliche Finanzierung und niedrige Arbeitskosten verlassen können.

Meyer Burger ist eines von vielen Unternehmen, das eines hat Wiederbelebung der Solarstromerzeugung in Europa nachdem die billige chinesische Konkurrenz den einst mächtigen Sektor vor einem Jahrzehnt fast getötet hätte – mit der von der EU unterstützten Europäischen Solarinitiative, die darauf abzielt, bis 2025 mindestens 20 GW PV-Produktion in die EU zurückzubringen.

Es gibt sicherlich eine steigende Nachfrage nach Solarzellen und -paneelen in Europa, mit Erweiterungen der Solarenergiekapazität in der EU stieg in diesem Jahr um fast die Hälfte auf satte 41,1 GW.

„Wir freuen uns sehr über den neuen Wert, denn er zeigt, dass die Perowskit/Silizium-Tandem-Technologie vielversprechend ist, um zu einer nachhaltigen Energieversorgung beizutragen“, sagt Albrecht.

Der wissenschaftliche Geschäftsführer des HZB, Bernd Rech, ergänzt: „Der Solarzellenwirkungsgrad der HZB-Tandems liegt mit 32,5 Prozent nun in Bereichen, die bisher nur von 1 erreicht wurden teure III/V-Halbleiter [built with stacked sub-cells and based on costly materials such as gallium-indium-phosphide].“

Um den neuen Rekord zu erreichen, verwendeten die Forscher eine fortschrittliche Perowskit-Zusammensetzung mit einer, wie das HZB nennt, sehr cleveren Grenzflächenmodifikation.

Die Hauptautoren in Albrechts Team – Silvia Mariotti und Eike Köhnen – entwickelten eine Grenzflächenmodifikation zur Reduzierung von Trägerrekombinationsverlusten und führten detaillierte Analysen durch, um die spezifischen Eigenschaften der Grenzflächenmodifikation zu verstehen.

Diese Entwicklungen seien dann erfolgreich in Tandemsolarzellen umgesetzt worden, kombiniert mit weiteren optischen Verbesserungen, so das Forschungsinstitut.

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.