Donnerstag, Juli 10, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftVW ruft Autos...

VW ruft Autos zurück – dieses Modell ist brandgefährlich

Wolfsburg / Flensburg. Rufen Sie zurück VW!

VW erinnert sich an das kleine Elektroauto Up wegen der Brandgefahr an den Batteriezellen.

VW ruft Autos zurück – aber nur sehr wenige!

Nur eine kleine Anzahl von Fahrzeugen. Und: Bisher sind keine Zwischenfälle bekannt, aber vorsichtshalber hieß es Freitag aus Wolfsburg.

+++ VW ruft Tausende von Autos zurück – der Autohersteller hat eher ungewöhnliche Anfragen an die Besitzer +++



Nach Angaben des Bundesamtes für Kraftverkehr (KBA) wurden im vergangenen Jahr nur 122 Autos gebaut, darunter 81 betroffene E-Ups in Deutschland.




Die KBA folgt dem Rückruf. Nach Angaben der Behörde kann ein Kurzschluss oder ein Brand „aufgrund früherer Schäden an den Batteriezellen“ auftreten. Volkswagen kündigte an, die Batterien der von ihm inspizierten Fahrzeuge zu ersetzen, die im Mai und Juni 2020 hergestellt wurden.

—————-

Mehr von uns:


—————-

„Im Zusammenhang mit der Batterieproduktion für das E-Up können wir im Einzelfall nicht ausschließen, dass einzelne Batteriezellen bei einer manuellen Nachprüfung der Zellenmodule beschädigt wurden“, so der Hersteller weiter.

+++ VW: nächster Rückruf! Tausende bereits geprüfte Dieselfahrzeuge müssen erneut verbessert werden +++

„Dies kann beim Betrieb des Fahrzeugs zu einem Isolationsfehler führen, der in seltenen Fällen zu einem Kurzschluss im Batteriesystem führen kann.“

Das VW-Problem erinnert an andere Fälle

In den letzten Jahren gab es bei einigen Smartphones oder mobilen Ladegeräten gefährliche Batteriebrände. (dpa)

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.