Nach wochenlangen Meinungsverschiedenheiten mit Ungarn und Polen wurde ein Kompromiss erzielt: Laut Ratspräsident Michel haben sich die Mitgliedstaaten auf dem EU-Gipfel auf einen neuen EU-Haushalt und Milliarden Corona-Hilfe geeinigt.
Der Weg für den neuen EU-Haushalt und die Milliarden an Corona-Hilfe ist frei. Charles Michel, Präsident des EU-Rates, sagte auf Twitter, dass es im Streit um den europäischen Haushalt und den Corona-Hilfsfonds eine Einigung gebe.
Dies bedeutet, dass die Mitgliedstaaten nun mit der Umsetzung des Finanzpakets beginnen und ihre Volkswirtschaften in der Corona-Krise wieder aufbauen können, schrieb Michel. Europas „führendes Konjunkturpaket“ wird „unseren grünen und digitalen Übergang vorantreiben“.
Ungarn und Polen hatten zuvor die Genehmigung des neuen EU-Haushalts wochenlang blockiert. Sie haben gegen einen rechtsstaatlichen Mechanismus im Zusammenhang mit dem Finanzpaket ein Veto eingelegt.