Donnerstag, Juli 10, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftGreensill Bank: Finanzaufsichtsbehörde...

Greensill Bank: Finanzaufsichtsbehörde meldet Insolvenz an

Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin hat am Montagabend Insolvenz bei der turbulenten Greensill Bank angemeldet. Einige Tage, nachdem die Bafin das Bremer Finanzinstitut wegen drohender Überschuldung geschlossen hatte, erstattete sie dem örtlichen Gericht Bericht Bremen der Bankrott des Geldhauses.

Der Antrag wird derzeit untersucht, sagte eine Sprecherin des Bremer Gerichts am Dienstagmorgen. Es war zunächst unklar, ob am Dienstag eine Entscheidung getroffen werden würde. Das Gericht möchte über den weiteren Verlauf informieren.

Bei Banken hat nur die Aufsichtsbehörde das Recht, Insolvenz anzumelden. Bafin hatte die Tochtergesellschaft des britisch-australischen Finanzkonglomerats Greensill bereits Anfang März für den Kundenverkehr geschlossen.

Die Regulierungsbehörde ist wegen ihrer späten Reaktion auf Branchensignale unter Beschuss geraten. Der Private-Banking-Verband BdB, dessen Einlagensicherungsfonds bei Greensill für gefährdete Spareinlagen zuständig ist, gab bekannt, dass er die Finanzaufsicht ein Jahr zuvor über Unstimmigkeiten in den Bilanzen des Instituts informiert hatte.

Nach einer Strafanzeige der Bafin ermittelt die Staatsanwaltschaft nun gegen die Greensill Bank AG. Berichten zufolge ist dies die Anklage wegen Fälschung von Konten.

Ikone: Der Spiegel

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.