Wirtschaft

EY Deutschland baut Stellen ab – auch für gut bezahlte Partner

EY in Stuttgart

Das Unternehmen plant, seine Profitabilität vor der geplanten Aufspaltung in zwei unabhängige Unternehmen zu stärken.

(Foto: image images/Arnulf Hettrich)

Düsseldorf Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY will ihre Organisation in Deutschland straffen und verkleinern. Das Unternehmen will bis zu 380 Stellen in sogenannten Backoffice-Bereichen wie Marketing und Verwaltung abbauen. Zudem werden laut Unternehmenskreisen die Verträge von 40 der rund 800 Partner gekündigt. Die Arbeitsplatzverluste würden 3,8 Prozent der Gesamtbelegschaft von 11.000 Beschäftigten entsprechen.

hatte zuerst Die „Financial Times“ berichtete über die Pläne. Offiziell bestätigte EY erst am Donnerstag, dass in Deutschland „strukturelle Veränderungen mit Personalmaßnahmen“ geplant seien. Wir wollen uns für den zukünftigen Erfolg so gut wie möglich aufstellen. Es werden Gespräche mit Arbeitnehmervertretern und Stakeholdern geführt.

Lesen Sie jetzt weiter

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel in der

Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos.

Zusteigen, einsteigen, vorwärtskommen

Lesen Sie jetzt weiter

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel in der

Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos.

Zusteigen, einsteigen, vorwärtskommen

Lili Falk

Total Popkultur-Nerd. Zombie-Ninja. TV-Guru. Leidenschaftlicher Internet-Enthusiast. Web-Fan. Social-Media-Praktiker.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close
Close