Wirtschaft

Die Post arbeitet mit Web.de und GMX zusammen, um Briefe digital zu versenden

Inhaber von E-Mail-Konten bei den 1&1-Diensten GMX und Web.de können künftig herkömmliche Papierbriefe aus einem neuen Online-Büro versenden. Über die Funktion „Als Brief versenden“ können die Unterlagen an die Deutsche Post gesendet werden. Dort werden sie gedruckt, frankiert und als gedruckter Brief per Post an die Adresse des Empfängers verschickt, teilten 1&1 und die Deutsche Post am Montag mit.

Parallel zur Einführung des neuen Dienstes stellt die Deutsche Post ihren E-Post-Service für Privatkunden Ende November 2022 ein. Der Dienst wurde 2010 lanciert, damit Postkunden ihre Briefe gleichzeitig analog und digital versenden können. Seit 2020 ist jedoch nur noch der klassische Papierversand möglich.

Die Deutsche Post empfiehlt Privatanwendern ab sofort die Nutzung der E-Mail-Anbieter GMX und Web.de sowie der eigenen Post & DHL-App als Alternative zum hybriden Briefdienst. Für Geschäftskunden hingegen werde die E-Post als Plattform für die Digitalisierung der Briefkommunikation „unverändert bestehen bleiben und weiter ausgebaut“.

Seit über zwei Jahren arbeiten die Deutsche Post und 1&1 bei der Briefzustellung zusammen. Die Schweizerische Post kann beispielsweise die Dienste von Web.de und GMX nutzen, um ihre Privatkunden vorab per E-Mail darüber zu informieren, welche Postsendungen sie im Laufe des Tages zustellt. Ein Foto des Umschlags wird per E-Mail gesendet. Der Dienst ist kostenlos und steht theoretisch den 35 Millionen Nutzern der beiden 1&1-Dienste zur Verfügung.

Zum Start des neuen Dienstes können Web.de- und GMX-Nutzer während einer Testphase bis Ende des Jahres drei analoge Briefe pro E-Mail-Account pro Monat kostenlos versenden. Was ein digital erstellter Brief in Druck und analoger Übermittlung nach der Testphase kosten wird, ist noch nicht bekannt.


(Substantiv)

Zur Startseite

Lili Falk

Total Popkultur-Nerd. Zombie-Ninja. TV-Guru. Leidenschaftlicher Internet-Enthusiast. Web-Fan. Social-Media-Praktiker.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close
Close