Wirtschaft

Die Karte wird von Dax gesperrt

D.Die Deutsche Börse ändert nun ihre Dax-Regeln aufgrund des Insolvenzverfahrens von Wirecard. Wie der Frankfurter Börsenbetreiber am Mittwochabend nach Marktschluss bekannt gab, stimmte eine große Mehrheit der Marktteilnehmer für eine Regeländerung. Daher sollte ein Insolvenzantragsteller in Zukunft die Auswahlindizes der Deutschen Börse sofort aufgeben – ob Dax, M-Dax, S-Dax oder andere.

Daniel Mohr

Wirtschaftsredakteur an der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Nach Angaben der Börse nahmen 21 professionelle Anleger und 88 private Anleger an der Studie teil. 95 stimmten für eine Änderung der Regel, einschließlich aller professionellen Teilnehmer. Neun Privatinvestoren stimmten gegen die Änderung und fünf gaben keine klare Meinung ab. Die Börse veröffentlicht nicht die Kommentare der Marktteilnehmer zu den Änderungsregeln.

Der bayerische Zahlungsprozess Wirecard war das erste Dax-Unternehmen in der Geschichte, das im Juni Insolvenz anmeldete. Die Bewertung der Aktie war dann von mehr als 100 auf kaum mehr als einen Euro gefallen. Für die Aufnahme in Dax vor zwei Jahren war der Preis sogar auf fast 200 Euro gestiegen und der Marktwert betrug 24 Milliarden Euro. Davon sind nur noch rund 200 Millionen Euro übrig. Trotz der meisten Indexregeln sah die Deutsche Börse in einem solchen Fall nicht die sofortige Entfernung des Wertes aus ihrem Haupt-Dax-Index vor. Es gab scharfe Kritik daran, die der Austausch Mitte Juli nach einigem Zögern bei der Einleitung einer Umfrage unter Marktteilnehmern berücksichtigte.

Jetzt werden die Regeln bis zum 19. August geändert. Am kommenden Mittwoch kann auf der Grundlage der neuen Regeln die Entscheidung getroffen werden, Wirecard vor allem aufgrund des Insolvenzantrags aus dem Index zu streichen. Zwischen der Entscheidung und der Umsetzung sollten zwei volle Handelstage liegen, nämlich Donnerstag und Freitag nächste Woche. Dies wäre Freitag, der 21. August, der letzte Handelstag für Wirecard bei Dax.

Siehe auch  Pudding-Erinnerung: Rewe und Edeka warnen derzeit Kunden vor Vergiftungen

Lili Falk

Total Popkultur-Nerd. Zombie-Ninja. TV-Guru. Leidenschaftlicher Internet-Enthusiast. Web-Fan. Social-Media-Praktiker.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Back to top button
Close
Close