Montag, Juli 14, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftBirkenstock investiert 100...

Birkenstock investiert 100 Millionen Euro

Rund 100 Millionen Euro will der Sandalenhersteller Birkenstock mit Sitz im rheinland-pfälzischen Linz am Rhein in seine Expansion investieren. Fast vier Monate nach der Übernahme von der amerikanischen Investmentgesellschaft L Catterton Birkenstock kündigte an, rund 50 Millionen Euro in die Modernisierung seines größten 1.900-Mitarbeiter-Werks im ostsächsischen Görlitz zu investieren. Dort werden hauptsächlich Kork-Latex-Sandalen hergestellt.

Weitere 50 Millionen Euro fließen in den Bau einer neuen Fabrik zur Herstellung von Kunststoffsandalen. Das Handelsblatt berichtete zunächst über die Pläne. Für das neue Werk prüft Birkenstock drei bis vier mögliche Standorte in Ostdeutschland und Nordbayern, geplant sind nur 400 und später 1.000 Arbeitsplätze. Die Entscheidung fällt im Herbst 2021 – und die Produktion im neuen Werk startet 2023.

Die Zahl der Mitarbeiter steigt

In Rheinland-Pfalz Mit einem Werk in Sankt Katharinen und einem Logistikzentrum in Vettelschoß sei das Traditionsunternehmen im Kreis Neuwied bereits „tief verwurzelt“, hieß es. Die Marke Birkenstock stammt aus dem Jahr 1774. „Wir beschäftigen derzeit weltweit rund 5.500 Mitarbeiter – Tendenz steigend“, sagte ein Unternehmenssprecher.

2019 verbuchte Birkenstock nach bisherigen Angaben einen Umsatz von rund 720 Mio.

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.