Top Nachrichten

Waldbrand bei A7: Die Flammen wurden so weit wie möglich gelöscht NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen

Status: 13.08.2020 07:05 – NDR 1 Niedersachsen

In der Nähe von Schwarmstedt brannte am Mittwoch ein Wald direkt an der A7.

Bei Schwarmstedt im Heidekreis brach am Mittwoch in einem Wald direkt an der A7 ein Feuer aus. Nach Angaben des NDR 1 Niedersachsen hat sich das Feuer inzwischen auf eine Fläche von 28 Hektar ausgebreitet. Die Polizei evakuierte den Bereich von Esseler Walds Wochenendhaus. Am frühen Donnerstagmorgen waren die Flammen größtenteils gelöscht und das Feuer enthalten, hieß es. Das Land ist jedoch trocken und es gibt Diebtaschen darunter. Daher muss der Feuerwehrmann den Boden abreißen und befeuchten. „Der Boden ist so kalt und wir verhindern, dass die Flammen morgen wieder aufgehen“, sagte Heidekreis-Feuersprecher Jens Führer am Donnerstagmorgen.

Videos

03:43

Hallo Niedersachsen

08/09/2020 19:30 Uhr

Hallo Niedersachsen

Das Risiko von Waldbränden steigt aufgrund von Hitze und Dürre. Das höchste Niveau herrscht in Niedersachsen im Nordosten. Das Gebiet Lüneburg muss daher überwacht werden. Video (03:43 min)

Fliegende Funken von geplatzten Reifen

Nach Angaben der Polizei wurde das Feuer durch den fliegenden Funken verursacht, nachdem ein Reifen auf einem Lastwagen explodiert war. Infolgedessen geriet der Damm auf der Autobahn über mehrere hundert Meter in Brand. Laut Feuerwehrsprecher Führer war die Rauchwolke über dem Gebiet von weitem sichtbar. Aus diesem Grund hat die Betriebsleitung beschlossen, eine große Anzahl von Kräften in die Region zu entsenden. Das sei die richtige Entscheidung, sagte Führer. Insgesamt waren bis zu 250 Feuerwehrleute von den Wehre im Heidekreis und den Bezirken Celle und Harburg im Einsatz.

Siehe auch  Jamal Musiala: England und Deutschland kämpfen um den Star des FC Bayern München Fußballnachrichten

Wind und Trockenheit erschweren das Abschrecken

Die Arbeit der Feuerwehrleute sei aufgrund von Dürre und Wind schwierig, sagte der Führer. Es waren viele Feuerwehrautos im Einsatz, die Wasser aus dem nahe gelegenen Allertal-Servicebereich zum Brandort brachten. Ein Polizeihubschrauber und zwei Feuerwehrleute aus Lüneburg und Hildesheim waren ebenfalls vor Ort. Informationen zufolge war die A7 im Süden vollständig gesperrt, der Verkehr im Norden ging jedoch weiter. Die Blockade dauert noch an.

Weitere Informationen

07.08.2020 13.30 Uhr

Das Risiko von Waldbränden in Niedersachsen bleibt hoch: In vielen Regionen gilt die höchste oder zweite Warnstufe. Überwachungsflugzeuge starteten vom Flugplatz Lüneburg. Mehr

07.08.2020 15:00 Uhr

Während des Besuchs von Ministerpräsident Weil in Niedersachsen (SPD) kritisierte das Waldbrandzentrum in Lüneburg die Nachbarländer im Osten. Es gibt keine Zusammenarbeit. Mehr

NDR-Informationen

NDR-Informationen

Der deutsche Wetterdienst warnt vor einem erhöhten Waldbrandrisiko aufgrund der anhaltenden Dürre. Wie ist dein Zustand? Eine Zusammenfassung. Mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen Aktuell | 08/12/2020 | 20.00.

NDR-Logo

Emilie Geissler

Travel Junkie. Social Mediaholic. Freundlicher Entdecker. Zombie-Fan. Twitter-Geek. Preisgekrönter Bier-Ninja.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Back to top button
Close
Close