Dienstag, Juni 17, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieNiemandshimmel: Die Aktualisierung...

Niemandshimmel: Die Aktualisierung der Wüstenbildung bringt neue Herausforderungen mit sich

Niemandshimmel: Die Aktualisierung der Wüstenbildung bringt neue Herausforderungen mit sich
Bild: Hallo Spiele

Mit dem sogenannten „Desolation Update“ in Version 2.6 erhält das Weltraumspiel Niemand neue Inhalte. Der Fokus liegt auf den zufällig erzeugten Trümmern der Träger, deren Erkundung spannende Momente bieten sollte. Es gibt auch Bewertungen zum Kampfsystem und zu Grafikeffekten.

Verlassene Träger für mehr Abwechslung

Trotz der prozedural erzeugten Planeten war No Man Sky ein ziemlich eintöniges Spiel mit allgemeinen Aufgaben am Anfang. Verschiedene Updates sorgten für mehr Abwechslung, zu denen jetzt verlassene Raumträger mit Patch 2.6 hinzugefügt werden. Mit einer dunklen Atmosphäre, Schutzstrukturen und außerirdischen Bewohnern bieten diese gefährliche Ausflüge, aber die Erkundung sollte mit einer reichen Beute belohnt werden. Darüber hinaus hat jeder Träger seine eigene zufällig generierte Geschichte.

Für die Träger der Spieler selbst wurden unter anderem neue Möglichkeiten zur Bestandsverwaltung und Personalisierung durch individuelle Farbgebung geschaffen. Das Erweitern von Teleportern, die jetzt direkt in Förderbänder eingebaut werden können, spart Zeit.

Schlachten mit Sentinel-Drohnen müssen durch Waffen- und Gegneranpassungen schneller und dynamischer sein, feindliche Verstärkungen müssen zahlreicher erscheinen. Grafikeffekte wie Bloom Lighting und Lens Flare wurden aktualisiert oder optimiert. Außerdem gibt es neue Lichteffekte, die mehr Atmosphäre in den dunklen Ruinen schaffen sollen.

Weitere Neuerungen und eine Liste der im Spiel behobenen Fehler sind Klebenotizzettel für Update 2.6 für No Man’s Sky.

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.