Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftN26 droht mit...

N26 droht mit der Finanzaufsicht Bafin

Valentin Stalf

Die Bafin hatte bereits 2019 nach einer Sonderprüfung bei der N26 Bank gravierende Mängel festgestellt und das Institut gewarnt, diese schnellstmöglich zu beheben.


(Foto: dpa)

Frankfurt, Düsseldorf Rückschlag für Deutschlands bekannteste Smartphone-Bank N26: Die Finanzaufsicht Bafin erwägt, die neuen Aktivitäten des schnell wachsenden Berliner Start-ups einzuschränken, wie mehrere mit dem Thema vertraute Personen dem Handelsblatt bestätigten.

Die Behörde ist unzufrieden, dass N26 gravierende Mängel in der Organisation oder im Kampf gegen Geldwäsche und andere illegale Transaktionen noch immer nicht behoben hat. „Die Geduld der Bankenaufsicht ist gebrochen“, sagte ein Beobachter.

Die Bafin wollte sich zu den Informationen nicht äußern. Ein N26-Sprecher sagte, das Institut könne sich nicht zu „Details unserer Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden“ äußern. „Aber wir stehen zu allen wichtigen Themen in regelmäßigem Kontakt und arbeiten eng mit den Aufsichtsbehörden zusammen.“ Kürzlich wurde bekannt, dass Kriminelle zahlreiche N26-Konten für betrügerische Zwecke missbraucht haben könnten.

Jetzt mehr lesen

Erhalten Sie Zugang zu diesem und jedem anderen Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weitermachen

Jetzt mehr lesen

Erhalten Sie Zugang zu diesem und jedem anderen Artikel im

Web und in unserer App für 6 Wochen.

Weitermachen

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.