Donnerstag, Juni 19, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieKinofotos: Die Google...

Kinofotos: Die Google Fotos-App verwendet KI für 3D-Effekte

Mit Cinematic Photos erhält die Google Fotos-App einen 3D-Effekt. Künstliche Intelligenz verleiht dem Motiv unterschiedliche Tiefen und Unschärfen. Dies funktioniert auch rückwirkend für bereits aufgenommene Fotos. Darüber hinaus sollte eine animierte Bewegung, ähnlich einem Kameraschwenken, die Fotos so aussehen lassen, als wären sie aus einem Film.

Die Funktion wird mit dem neuesten Google Fotos-Update geliefert, steht jedoch nur nach und nach verschiedenen Nutzern zur Verfügung. Die Fotos können dann auch als Video gesendet werden. Google sagt in einem Blog-BeitragDiese Implementierung ist noch im Gange, daher ist Feedback willkommen.

Neu sind auch weitere Vorlagen und Fotocollage-Optionen. Dies sind jetzt „reichhaltigere, künstlerisch gestaltete Layouts“, in denen künstliche Intelligenz bei der Auswahl geeigneter Fotos hilft: Schlagen Sie beispielsweise Bilder mit einem ähnlichen Farbschema vor und passen Sie die Schrift- und Hintergrundfarben entsprechend an.

Die Erinnerungsfunktion zeigt jetzt auch Fotos der wichtigsten Personen als Kategorie- und Lieblingsmotive an. Google nennt Sonnenuntergänge und Aktivitäten wie Wandern als Beispiele. Sie können auch Bilder oder Kategorien und Personen ausblenden.

Wenn Sie Fotos auf Google Drive speichern, ist die Kapazität ab dem nächsten Jahr nicht mehr unbegrenzt. Die Bildgröße wird dann in den Speicherplatz aufgenommen. Ab dem 1. Juni gilt dies auch für Fotos mit weniger als 16 Megapixeln, die zuvor kostenlos waren. 15 GByte in der Cloud sind bei Google kostenlos. Bei Überschreitung droht Google, Daten zu löschen – allerdings erst nach einer Warnung. Die aktuellen Pixel-Telefone von Google sind von der Änderung ausgeschlossen: Wenn Sie ein Pixel 4a oder ein Pixel 5 besitzen, können Sie dennoch unbegrenzt Fotos mit einer Auflösung von bis zu 16 MP in Google Drive speichern.


(emw)

Zur Homepage gehen

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.