Donnerstag, Juli 10, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWissenschaftISRO-IISc Bengaluru entwickelt...

ISRO-IISc Bengaluru entwickelt gemeinsames Gerät zur Durchführung biologischer Experimente im Weltraum

Die Indian Space Research Organization (ISRO) hat in einem gemeinsamen Projekt mit dem renommierten Indian Institute of Science (IISc) in Banglore erfolgreich ein modulares Gerät das würde helfen, mikrobielle Experimente im Weltraum durchzuführen, einschließlich der Kultivierung von Mikroorganismen. Laut den Nachrichten Raumfahrtrechterreichten die Mitarbeiter den Meilenstein, nachdem sie das Gerät erfolgreich auf das Bakterium „sporosarcina pasturii“ getestet hatten, das ihr Wachstum überwachen konnte.

Warum ist das von Bedeutung?

Das Gerät könnte sich als Durchbruch in der Weltraumforschung erweisen, da es Details darüber liefern wird, wie Mikroorganismen unter rauen Weltraumbedingungen funktionieren, deren Ergebnisse für zukünftige menschliche Bemühungen genutzt werden können. Darüber hinaus arbeitet das Gerät automatisch ohne menschliches Zutun und minimalem Energiebedarf. In ihrer offiziellen Pressemitteilung sagte das IISc, dass das Verständnis des Verhaltens solcher Mikroben in extremen Umgebungen wertvolle Erkenntnisse für bemannte Weltraummissionen wie die „Gaganyaan“, Indiens erste für 2022 geplante bemannte Raumsonde, liefern könnte.

Wie funktioniert dieses Gerät?

Nach der Beschreibung von IISc verfügt das Gerät über eingebaute Kartuschen, die aus mehreren Fächern bestehen. Die Kartuschen haben genau drei Kammern, die mit Saccharoselösung gefüllt sind, die mit einem Nährmedium vermischt werden kann, um das Wachstum der Bakterien zu aktivieren. Darüber hinaus kann dieser Vorgang des Mischens der Lösung über einen Schalter aus der Ferne erfolgen und das Bakterienwachstum kann durch die darin eingesetzte LED-Fotodioden-Sensorkombination überwacht werden. Wissenschaftler glauben, dass vier solcher Patronen Teil der Nutzlast sein können und gleichzeitig 12 verschiedene Experimente durchführen können. Bemerkenswert ist, dass jede Patrone sogar weniger als ein Watt verbraucht.

Koushik Vishwanathan, Assistenzprofessor am Institut für Maschinenbau des IISc, sagte jedoch, das Gerät sollte schließlich „in sich geschlossen“ sein. Er fuhr fort: „Sie können nicht einfach die gleichen Bedingungen wie in einer normalen Laborumgebung erwarten … und Sie können nicht etwas haben, das 500 W verschlingt“.

Darüber hinaus gibt es mehrere Hürden und Bedenken von Aloke Kumar, außerordentlicher Professor am IISc. Er sagte: „Dies ist eine nicht-traditionelle Umgebung für das Wachstum der Bakterien … Wir mussten sehen, ob wir in diesem kleineren Volumen konsistente Ergebnisse erzielen würden.“ Derzeit stehen Wissenschaftler vor der Herausforderung, das Gerät flugbereit und immun gegen kosmische Stressoren und Erdbeschleunigung zu machen. Darüber hinaus behauptete er auch, dass die durch das ständig blinkende LED-Licht erzeugte Wärme auch eine Veränderung der Bakterienwachstumseigenschaften bewirken kann.

Bildnachweis: @ISRO/TWITTER

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.