Montag, Juli 14, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftEZB auf Crashkurs...

EZB auf Crashkurs – Euro noch zu retten? Interview mit Markus Fugmann

EZB auf Crashkurs – Euro noch zu retten?  Interview mit Markus Fugmann

Kann die EZB den Euro noch retten? Die deutschen Verbraucher erleben derzeit die höchste Inflationsrate seit der Ölkrise vor fast 50 Jahren! Markus Fugmann, Chefredakteur des , erklärt, warum die aktuell hohe Inflation vor allem auf die Finanzpolitik der EZB zurückzuführen ist www.finanzmarktwelt.de im Gespräch mit Andreas Ullmann, Geschäftsführer von ÜBLICH Vertrieb GmbH Markus Fugmann erklärt auch, warum die Inflation auf absehbare Zeit weiter steigen dürfte. Entdecken Sie dies und noch viel mehr im Video!

Eine Ankündigung: Das Video wurde vor drei Wochen gedreht, als die neuesten Inflationsdaten sowie die jüngste Zinserhöhung der EZB um 0,75 % und die Einstellung der Gasversorgung durch Nord Stream 1 unbekannt waren. Aber in dem Video geht es darum, Themen zu transkribieren, die auch heute noch relevant sind!

Die Zeitleiste für das Video:

00:00 Einführung
02:36 Entwicklung der EZB – Bilanz in EUR
05:43 Verbraucherpreise der Eurozone
20:07 Rekord – Inflation erzwingt Zinswende
22:15 Frankreich „Spitzenreiter“ bei der Gesamtverschuldung
39:44 EZB kauft/verkauft EU-Staatsanleihen
40:20 Russland Gold vs. Dollarreserven
40:43 Goldbestände der Zentralbanken weltweit

Lesen und schreiben Sie Kommentare, klicken Sie hier

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.