Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWissenschaftDie schottische Raketenfirma...

Die schottische Raketenfirma Skyrora testet „Space Tug“

Ein schottisches Luft- und Raumfahrtunternehmen, das hofft, als erstes die erste in Großbritannien entwickelte Vollorbitalrakete seit 50 Jahren zu starten, hat mit seinem neuesten Bühnenmodul einen Test gestartet.

Skyrora, ein Unternehmen aus Edinburgh, das die Entwicklung einer Satelliten-Startrampe in Großbritannien plant, testete am 23. Dezember seinen Raumschlepper, mit dem Satelliten in die Umlaufbahn gebracht werden sollen.

Der Weltraumschlepper kann auch zum Entfernen von Weltraummüll oder nicht verwendeten Satelliten verwendet werden.

Skyrora, zu dessen Beirat der britische Astronaut Tim Peake gehört, entwickelt eine 70-Fuß-Rakete, die Skyrora XL, mit der Satelliten in einer erdnahen Umlaufbahn aus einer Entfernung von etwa 500 Meilen über der Erde gestartet werden sollen.

Letztes Jahr testete es seine Skylark Micro-Rakete aus Großbritannien, die 10 Meilen von der Shetlandküste in die Luft schoss.

Der Dezember-Test bestand aus einer 450-Sekunden-Verbrennung über drei Schüsse des Raumschleppmoduls, der letzten Stufe der geplanten XL-Rakete.

Die leichten Raketen und das Startsystem von Skyrora sollen modular aufgebaut sein, sodass sie leicht zerlegt und bewegt werden können. Skyrora hofft, von der steigenden Nachfrage nach kleinen, kleinen Satelliten mit niedriger Umlaufbahn und Konstellationen aus Tausenden von Internet-Satelliten profitieren zu können.

Volodymyr Levykin, CEO von Skyrora, sagte: „Wir haben über diesen Aspekt unserer Skyrora XL-Trägerrakete bewusst geschwiegen, da wir enorme technische Herausforderungen hatten, um diese Phase zu erreichen, und wir wollten sicherstellen, dass alle Tests ein zufriedenstellendes Ergebnis zeigten. . jetzt hab. „

Jack James Marlow, technischer Leiter von Skyrora, sagte: „Dies versetzt uns in eine hervorragende Position, um 2021 zu starten und unser Geschäft mit mehr Produktion auszubauen.“

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.