Montag, Juni 23, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDeutsches Kartellamt untersucht...

Deutsches Kartellamt untersucht Apples Tracking-Regeln

Das Bundeskartellamt prüft Apples Regeln zur Verfolgung von Drittanbieter-Apps daraufhin, ob sie dem US-Tech-Riesen eine Vorzugsbehandlung gewähren oder andere Unternehmen behindern, hieß es am Dienstag.

„Wir begrüßen datenfreundliche Geschäftsmodelle, die den Nutzern die Wahl lassen, wie ihre Daten verwendet werden“, sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt.

„Allerdings sollte ein Unternehmen wie Apple, das in seinem Ökosystem und insbesondere dem App Store einseitig die Regeln festlegen kann, diese mit der Konkurrenz in Einklang bringen.“

Es handelt sich um Apples App Tracking Transparency (ATT) Framework, das nach Angaben der Kartellbehörde verlangt, dass Nutzer zusätzliche Berechtigungen für die Erhebung ihrer Daten durch Tracking auf Nicht-Apple-Apps erteilen.

Tracking ermöglicht es Apps, Benutzerdaten zu sammeln und kann für Werbezwecke, wie personalisierte Werbung, verwendet werden.

Ein Apple-Sprecher sagte, das Unternehmen werde konstruktiv mit dem Kartellamt zusammenarbeiten, um alle Probleme zu lösen und zu erörtern, wie man mit Tracking-Regeln umgeht.

Der Sprecher fügte hinzu, dass ATT Unternehmen nicht daran hindert, Werbung anzuzeigen, während es den Benutzern gleichzeitig ermöglicht, ihre Privatsphäre zu kontrollieren.

Nach neuen Vorschriften, die 2021 in Kraft treten, kann die Regulierungsbehörde Unternehmen mit einem bestimmten Marktgewicht verbieten, sich an Praktiken zu beteiligen, die den Marktwettbewerb beeinträchtigen.

Inzwischen hat die Behörde das Instrument auch genutzt, um Verfahren gegen Facebook, Amazon und Google einzuleiten

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.