Samstag, Juli 19, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDeutscher Pensionskassenpartner Hines...

Deutscher Pensionskassenpartner Hines entwickelt gemischt genutztes System | Nachrichten

Der globale Immobilien-Investmentmanager Hines hat sich mit fünf deutschen Pensionskassen zusammengetan, um ein gemischt genutztes System in Deutschland zu entwickeln.

Hines und die ungenannten Pensionskassen haben Grundstücke erworben, um das Projekt zu entwickeln, das Büro- und Wohneinheiten von 60.000 Quadratmetern in Berlin-Schöneberg kombiniert.

Das Projekt an der Gotenstraße und der Ella-Barowsky-Straße soll 2026 fertiggestellt werden.

Christoph Reschke, Senior Managing Director bei Hines in Deutschland, sagte: „Der Standort befindet sich in einem der größten und dynamischsten Gebiete Berlins, wie Hines glaubt, und ist sowohl aus wohnwirtschaftlicher als auch aus gewerblicher Sicht äußerst attraktiv für Mieter und Käufer.

„Wir sehen eine starke Nutzernachfrage für unser fertiggestelltes Stadtquartier Südkreuz und glauben, dass dies eine weitere erfolgreiche Entwicklung sein wird. Das Projekt soll maßgeblich von unseren Erfahrungen in Südkreuz profitieren und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Bezirk, um gemeinsam die Zukunft der gesamten Schöneberger Linse weiter zu gestalten.“

Joachim Wintzer, Geschäftsführer von Hines in Deutschland, sagte: „Wir planen eine nachhaltige Quartiersentwicklung mit einem starken Bekenntnis zur Umsetzung umfassender ESG-Kriterien, einschließlich des ‚sozialen‘ Aspekts.

„Darüber hinaus werden wir versuchen, den betrieblichen CO2-Verbrauch des Gebäudes zu reduzieren, indem wir neue digitale Technologien und Schnittstellen für Mieter implementieren. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, mithilfe von Technologie einen dynamischen und flexiblen Zeitplan zu liefern, um ein digitalisiertes Projekt zu erstellen. Der Neubau soll unsere beste ESG-Entwicklung in Deutschland werden, neue Maßstäbe setzen und unser Pionierprojekt am Südkreuz ergänzen.“

Klicken Sie hier, um die neueste Ausgabe des neuesten IPE Real Assets-Magazins zu lesen.

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.