Samstag, Juni 21, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieCentrica schließt Wasserstoff-KWK-Deal...

Centrica schließt Wasserstoff-KWK-Deal mit deutschem Technologieunternehmen ab

Centrica hat einen Deal angekündigt, um Kunden wasserstofffähige Blockheizkraftwerke (BHKW) des Herstellers 2G Energy AG anzubieten, die eines Tages mit dem emissionsfreien Gas betrieben werden könnten.

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird der Geschäftsbereich Centrica Business Solutions des britischen Gaseigentümers die Systeme von 2G nun Kunden in Großbritannien, Irland, den Niederlanden und Italien anbieten.

Laut der Website von 2G können die Blockheizkraftwerke mit reinem Wasserstoff betrieben werden, der vor Ort durch Elektrolyse erzeugt wird.

Centrica, das weltweit mehr als 10 Millionen Privat- und Geschäftskunden mit Energie und Dienstleistungen beliefert, hat bereits KWK-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 700 MW in seinem bestehenden Portfolio.

Gas-BHKW gelten bereits heute als effizientere Alternative zu Generatoren vor Ort oder konventionellen Gaskesseln, da sie sowohl Strom als auch Wärme aus einem einzigen Aggregat erzeugen. Wasserstofffähige Einheiten lassen jedoch die Aussicht aufkommen, dass solche Systeme in einen emissionsfreien Betrieb übergehen könnten, wenn Wasserstoff als Kraftstoff verfügbar ist.

Centrica sagte, dass wasserstofffähige KWK mit einer Kapitalrendite von weniger als 12 Monaten für einige Projekte einen energiesparenden „Quick Win“ darstellen, der gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens erhöht, die Betriebskosten für Kunden senkt und hilft, die Netto-Null-Strategien der Unternehmen voranzutreiben .

„Unsere Kunden konzentrieren sich vollständig auf Netto-Null“, sagte Greg McKenna, General Manager von Centrica Business Solutions. „Die Partnerschaft mit 2G für wasserstofffähige KWK-Motoren stärkt das Angebot an Technologien, die wir bereits anbieten, um sie auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung zu unterstützen.“

Die Ankündigung erfolgt, nachdem Centrica und der Spezialist für Wasserstofftechnologie HiiROC kürzlich die Finanzierung eines Versuchs gesichert haben, der darauf abzielt, das Dekarbonisierungspotenzial des Brennstoffs in gasbefeuerten Kraftwerken zu testen.

In was ist dachte, eine britische Premiere zu seinWährend des 12-monatigen Versuchs werden im 49-MW-Gaskraftwerk Brigg drei Prozent des fossilen Gasmixes durch kohlenstoffarmen Wasserstoff ersetzt.

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.