Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDie iPhone-Karte zeigt...

Die iPhone-Karte zeigt genau, wo Benutzer waren

Unabhängig davon, ob Sie GPS eingeschaltet haben oder sich einfach im Mobilfunknetz befinden und sich in WLAN-Netzwerken anmelden – dank Standortdaten weiß das iPhone immer, wo sich der Benutzer befindet. Das ist aber nicht alles. Es wird sogar aufgezeichnet, wann Sie einen Ort besucht und verlassen haben.

TECHBOOK-Redakteur Adrian Mühlroth hat es selbst ausprobiert. Das Ergebnis: Das iPhone hat in den letzten drei Monaten mehr als 101 besuchte Orte gespeichert. In einigen Fällen sogar der genaue Ort oder Laden! Verwenden Sie den TECHBOOK-Leitfaden, um herauszufinden, was Ihr iPhone gesammelt hat.

Finden Sie wichtige Stellen auf dem iPhone: Schritt-für-Schritt-Anleitungen

1. Öffnen Sie es auf Ihrem iPhone die Einstellungen und scrollen Sie zum Punkt Privatsphäre.

Versteckte iPhone-Karte

Foto: TECHBUCH

2. Tippen Sie im Menü Datenschutz auf den Punkt Standortdienste.

Versteckte iPhone-Karte

Foto: TECHBUCH

3. Scrollen Sie zum Ende der Seite und tippen Sie auf den Punkt Systemdienst.

Versteckte iPhone-Karte

Foto: TECHBUCH

4. Die Option finden Sie hier Wichtige Plätze. Wählen Sie es aus.

Versteckte iPhone-Karte

Foto: TECHBUCH

5. Die Übersicht zeigt alle Orte, die Sie in der Vergangenheit besucht haben, sofern diese telefonisch aufgezeichnet wurden. Wenn Sie auf eine Stadt tippen, gelangen Sie zu einer Kartenansicht. Hier zeigt das iPhone genau, wo und wann Sie innerhalb des Ortes unterwegs waren.

Versteckte iPhone-Karte

Foto: TECHBUCH

Auch interessant: 5 Tipps, um Speicherplatz auf Ihrem iPhone freizugeben

Wie nützlich ist die versteckte Karte?

Laut der Support-Seite von Apple werden die wichtigen Ortsdaten zur Personalisierung standortbezogener Dienste verwendet. Sie werden beispielsweise verwendet, um eine Verkehrsroute in Apple Maps im Voraus zu planen und Erinnerungen in der Foto-App besser zu erstellen. Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist die Verfolgung wichtiger Standorte jedoch nicht sicher. Fast jeder kann ein Bewegungsmuster leicht aus der Geschichte und der Karte erkennen und daraus lernen, wo Sie leben und arbeiten. Die wichtigen Ortsdaten werden daher zusätzlich zur iPhone-Sperre mit Face ID oder Touch ID geschützt. Wenn Ihnen das nicht ausreicht, können Sie die Option auswählen Wichtige Plätze aber auch ganz deaktivieren und auf der sicheren Seite sein.

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.