Dienstag, Juni 17, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftAusblick: Sixt-Aktien kaum...

Ausblick: Sixt-Aktien kaum bewegt: neue Prognose | Botschaft

Sixt erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen konsolidierten operativen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro, teilte die SDAX-Gruppe am Montagabend mit. Das Management erwartet außerdem einen Verlust vor Steuern von 70 bis 95 Millionen Euro.

Die Corona-Krise hat das Geschäft von Sixt hart getroffen. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz noch 2,5 Milliarden Euro und das Ergebnis vor Steuern 308 Millionen Euro. Sixt hat seine Prognose für 2020 im August zurückgezogen.

Sixt führte die Unsicherheiten der derzeitigen teilweisen Sperrung als Grund für die Bandbreite der Verluste vor Steuern an. Die Prognose lautet, dass es keine weiteren, strengeren Kontakt- und Reisebeschränkungen gibt.

Die Prognose enthielt nicht den Beitrag der Leasinggesellschaft, der jetzt verkauft wurde, sagte er. Dies schließt auch den außergewöhnlichen Effekt des Verkaufs der Beteiligung an Sixt Leasing (Sixt Leasing SE) ein. Insgesamt haben die Aktionäre der Sixt SE Anspruch auf ein positives Ergebnis nach Steuern von rund 65 Millionen Euro aus den Leasingaktivitäten.

Die Sixt-Aktie zeigte nach den Handelszeiten wenig Bewegung.

/ fba / men

PULLACH (dpa-AFX)

Weitere Neuigkeiten über Sixt SE St.

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.