Montag, Juni 23, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieVorsichtig! Experten...

Vorsichtig! Experten warnen vor zahlreichen Sicherheitsmängeln

Eine tippende Kamera für weniger als 45 Euro: Auf den ersten Blick klingt die HiKam S6 nach einem guten Geschäft. ICH.Und Sicherheitsexperten schaute sich die internetfähige Aldi-Kamera genauer an.

Fotoserie mit 11 Fotos

Wenn ein Produkt zu einem besonders niedrigen Preis angeboten wird, ist häufig Vorsicht geboten, da es defekt sein kann. Dies erleben nicht nur Käufer, sondern auch professionelle Produkttester regelmäßig. Bei internetfähigen Geräten können solche Defekte gefährlich sein, da sie Internet-Angreifern die Tür öffnen.

In einem aktuellen Testbericht warnt das auf Smart-Home-Geräte spezialisierte Unternehmen AV-Test aus Magdeburg vor dem Kauf einer IP-Kamera von Aldi. Für knapp 44 Euro bietet die HiKam S6 ein attraktives All-Inclusive-Paket mit vielen beliebten Funktionen. Aber soweit Datensicherheit Experten entdeckten zahlreiche Schwächen.

HiKam S6 WLAN IP-Kamera kann dies tun

Bei Überwachungskameras, die ständig mit dem Internet verbunden sind, ist es besonders wichtig, dass sie gut vor Hackerangriffen geschützt sind. im UNS Im vergangenen Jahr gab es eine Reihe von Angriffen der Firma Ring auf Innenkameras. Die Angreifer konnten direkt auf die Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer ihrer Opfer schauen. Mehr über Vorfälle und Hintergründe hier.

Die Entwickler von HiKam S6 haben auch viele Fehler gemacht, berichtet AV-Test. Tester fanden in der App einen hübschen Tracker, der zur Kamera gehörte und Benutzerdaten an unbekannte Dritte überträgt. Die App zeigte jedoch einen offenen Vorteil beim Zugriff auf Funktionen anderer Apps.

AV-Test ist jedoch der Ansicht, dass die vollständig unverschlüsselte Kommunikation zwischen der Anwendung und der Kamera im WLAN viel schwerwiegender ist. Alles, was für den Zugriff auf die Kamera erforderlich ist, ist eine leicht zu erratende Standard-ID – d. H. „Administrator“ – und ein unverschlüsseltes Passwort, das vom Netzwerkregistrar abgehört werden kann.

Unzureichende Dateneingabedaten

Dies allein wäre wahrscheinlich nicht so schwerwiegend, da sich der Angreifer innerhalb des WLAN-Netzwerkintervalls befinden und Zugriff darauf haben müsste. Wie der AV-Test herausgefunden hat, werden die Anmeldedaten für das Online-Konto des Benutzers jedoch äußerst nachlässig behandelt. Dies ermöglicht Internetangriffe: Jeder, der die Anmeldedaten kennt, hat auch Zugriff auf Videoaufzeichnungen, die in den Cloud- und Kameraeinstellungen gespeichert sind.

Im Fall von HiKam S6 sind Anmeldedaten nicht ordnungsgemäß vor solchen Spyware-Angriffen geschützt, warnt AV-Test. Wenn das Passwort geändert wurde, z. B. der Kontoname, d. H. Die E-Mail-Adresse des Benutzers wird im Klartext übertragen. Das Passwort ist verschlüsselt, aber kurze Passwörter können leicht geknackt werden. Es gibt keine Verteidigung gegen sogenannte „brutale Kräfte“, bei denen Angreifer innerhalb kurzer Zeit mehrere Kombinationen testen.

IP-Kameras können dies tun

In Bezug auf den Preis nennen Experten die Aldi-Kamera „technisch“ ein „absolut starkes Paket“. Die Ausstattung ist gut, die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfangreich und die Bedienung unkompliziert.

Wie viele andere IP-Kameras für zu Hause ist die HiKam S6 mit dem WLAN zu Hause verbunden und kann dann überall platziert werden. Die Kamera liefert einen 720p HD-Videostream mit Nachtinfrarotansicht, integriertem Mikrofon und Lautsprecher sowie Alexa-Unterstützung. Die einstellbare Bewegung und Erkennung von Personen gehört ebenfalls zum Funktionsumfang.

Auch HiKam S6 hat mit seiner umfassenden und detaillierten Datenschutzerklärung bei den Experten viel erreicht. Immerhin bietet das Produkt trotz mangelnder Sicherheit einen von drei Sternen. „Aus sicherheitstechnischer Sicht sind jedoch viel kleinere und vor allem größere Schwächen im Test zu offensichtlich, um aus Sicherheitsgründen eine Empfehlung aussprechen zu können“, schlussfolgerten die Tester.

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.