Technologie

Übernahme eines deutschen Players verleiht Catalent verbesserte iPSC-basierte Zelltherapiefunktionen

Der Deal ermöglicht es der US-Zentrale Catalent it, iPSC-basierte Zelltherapien zu erweitern und gleichzeitig die Eintrittsbarrieren für Kliniken für therapeutische Unternehmen zu reduzieren.

Die Übernahme soll vor Ende 2021 abgeschlossen sein. Der Umzug unterliegt den üblichen Bedingungen und finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

Nach der Schließung werden die derzeitigen Mitarbeiter von RheinCell in das Zell- und Gentherapiegeschäft von Catalent einsteigen.

Fokus auf gebrauchsfertige allogene Therapien

RheinCell mit Sitz in Langenfeld bei Düsseldorf, Deutschland und erst 2017 gegründet, soll bedeutende Forschung und Entwicklung zu GMP-Zellbanken durchgeführt haben, die dem humanen Leukozyten-Antigen (HLA) entsprechen, und auch in operative Kapazitäten im Entwicklungsmaßstab investiert haben.

Die Produktionspipeline konzentriert sich auf eine hohe Immunkompatibilität und ein geringes Abstoßungspotenzial, wobei der Schwerpunkt auf Lösungen für gebrauchsfertige allogene Therapien liegt. Es hat Zugang zu klinisch zugelassenen und zugelassenen Nabelschnurblutzellen, proprietären Zellreprogrammierungsprotokollen, Reinraum- und Zellkultureinrichtungen, GMP-konformen Herstellungsprozessen und iPSC-Workflow-Experten.

„Wir haben RheinCell aufgrund unserer tiefen wissenschaftlichen und regulatorischen Expertise auf dem vielversprechenden Gebiet der zellbasierten Therapien gegründet“,sagte Jürgen Weisser, CEO von RheinCell Therapeutics. “Wir sind zuversichtlich, dass Catalent in der Lage sein wird, das zukünftige Wachstum von RheinCell erheblich zu beschleunigen und Kunden auf der ganzen Welt, die sich für unsere GMP-konformen iPSC-Linien und iPSC-basierten Dienstleistungen interessieren, dabei zu unterstützen, ihre Entwicklungspipelines in diesem aufregenden und sehr anspruchsvollen neuen therapeutischen Feld zu stärken.“

Verena Holland

Freundlicher Social-Media-Fan. Leidenschaftlicher Internetaholic. Stolzer Reiseguru. Unruhestifter.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Back to top button
Close
Close