Donnerstag, Juni 19, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieTSMC in Gesprächen...

TSMC in Gesprächen mit Lieferanten über erste europäische Fabrik – FT

23. Dezember (Reuters) – Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd (TSMC)(2330.TW)befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit Lieferanten über die Errichtung seiner ersten europäischen Fabrik in der deutschen Stadt Dresden, berichtete die Financial Times am Freitag.

TSMC wird Anfang nächsten Jahres ein Team von Führungskräften nach Deutschland entsenden, um die Höhe der staatlichen Unterstützung und die Kapazität der lokalen Lieferkette zu erörtern, um die Anforderungen des zukünftigen Werks zu erfüllen Bericht sagte unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

TSMC antwortete auf den Bericht: „Wir schließen keine Möglichkeit aus, aber es gibt derzeit keinen konkreten Plan.“ Es hat nicht geklappt.

Die Financial Times gab nicht an, ob die staatliche Unterstützung föderal, regional oder lokal erfolgen würde.

Das ostdeutsche Bundesland Sachsen, dessen Hauptstadt Dresden ist, sagt, man sei immer im Gespräch mit führenden Unternehmen der Mikroelektronikbranche, aber die Unternehmen würden ihre eigenen Entscheidungen über neue Standorte treffen.

„In diesem Sinne unterstützt Sachsen diese Unternehmen mit dem Ziel, Silicon Saxony als Hightech-Standort weiter zu stärken“, so die Landesregierung.

Taiwan und die Europäische Union führten im Juni hochrangige Handelsgespräche. Weniger als eine Woche nach diesem Treffen sagte TSMC, es habe keine konkreten Pläne für Fabriken in Europa.

Aber TSMC, der weltweit größte Auftragshersteller von Chips und Asiens wertvollstes börsennotiertes Unternehmen, berichtete im vergangenen Jahr, dass es sich in einem frühen Stadium der Prüfung einer möglichen Expansion in das EU-Mitglied Deutschland befinde.

Die Gespräche des taiwanesischen Unternehmens mit mehreren Lieferanten von Materialien und Ausrüstung konzentrieren sich darauf, ob sie auch die zur Unterstützung der Fabrik erforderlichen Investitionen tätigen können, sagte die FT und fügte hinzu, dass sie sich bei einer Fabrik in Dresden auf 22 Nanometer konzentrieren würde 28 Nanometer. Nanometer-Chip-Technologien.

Im Rahmen des European Chip Act hat die Europäische Kommission bis 2030 15 Milliarden Euro (15,90 Milliarden US-Dollar) für öffentliche und private Halbleiterprojekte bereitgestellt und den Anteil Europas am hart umkämpften Chipmarkt verdoppelt.

TSMC baut auch eine Fabrik in Japan.

Der Generalsekretär der Chip-Strategie-Gruppe einer gesetzgebenden Partei der japanischen Regierungspartei sagte am Freitag, dass er glaube, dass TSMC eine zweite Chip-Fabrik im Land erwäge.

TSMC sagte auch, es würde keine Möglichkeit für Japan ausschließen, aber es gebe keine konkreten Pläne.

Anfang dieses Monats gab TSMC bekannt, dass es seine geplante Investition in sein neues Werk in Arizona auf 40 Milliarden US-Dollar mehr als verdreifachen würde, eine der größten Auslandsinvestitionen in der Geschichte der USA.

Das Unternehmen geht davon aus, dass seine Fabriken in Phoenix 13.000 Hightech-Arbeitsplätze schaffen werden, darunter 4.500 unter TSMC und der Rest von Zulieferern.

($1 = 0,9431 Euro)

Berichterstattung von Rhea Binoy in Bengaluru und Christina Amann in Berlin; Zusätzliche Berichterstattung von Ben Blanchard; Herausgegeben von Rashmi Aich, Sam Holmes und Barbara Lewis

Unsere Maßstäbe: Die Vertrauensgrundsätze von Thomson Reuters.

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.