Dienstag, Juni 17, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieTaiwan befasst sich...

Taiwan befasst sich mit der Zusammenarbeit in der Weltraumtechnologie mit Deutschland und Frankreich

Taipeh, 23. Nov. (CNA) Taiwan strebt nach Angaben des National Science and Technology Council (NSTC), das eine Delegation nach Europa entsandt hat, um diese Möglichkeit zu erkunden, eine Zusammenarbeit mit Deutschland und Frankreich in der Weltraumtechnologie an.

Die Delegation unter der Leitung von NSTC-Minister Wu Tsung-tsong (吳政忠) hat sich bereits mit Raumfahrtführern in Frankreich und Deutschland getroffen, um die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet und die zukünftigen Prioritäten der beiden europäischen Länder zu erörtern, sagte der NSTC in einer Erklärung. eine Pressemitteilung. Dienstag.

In Deutschland sprach Wu mit Anke Kaysser-Pyzalla, CEO des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, über die Möglichkeit, Taiwans renommierte Halbleiterindustrie für die Entwicklung von Satellitenkomponenten zu nutzen, sagte das NSTC.

Wu sagte auch, dass Taiwans Raumfahrtindustrie unter anderem hochauflösende Fernerkundungssatelliten und Kommunikationssatelliten im erdnahen Orbit entwickle.

Die NTSC-Delegation, die sich vom 15. bis 25. November in Europa aufhält, besuchte auch Arianespace SA in Frankreich, den weltweit ersten kommerziellen Startdienstanbieter, um den Fortschritt der Startvorbereitungen für Taiwans ersten einheimischen Wettersatelliten zu überprüfen, heißt es in der Erklärung.

Der Satellit Triton, wie er genannt wird, befindet sich derzeit in der Testphase vor seinem geplanten Start am 10. März 2023 über eine Vega-C-Rakete, die von Arianespace im Guyana Space Center in Französisch-Guyana gebaut wurde, sagte der NSTC.

Der Satellit, der auf Chinesisch „Wind Hunter“ (獵風者) genannt wird, wird laut NSTC hauptsächlich zur Beobachtung der Meeresoberfläche verwendet, was Taiwans Wetter- und Klimavorhersagefähigkeiten verbessern soll.

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.