Donnerstag, Juni 19, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftRTL verkauft belgische...

RTL verkauft belgische Sender für 250 Millionen Euro

Die Umstellung bei RTL schreitet voran. Die Sendergruppe verkauft ihre belgische Niederlassung an zwei Medienkonzerne. Einer der Käufer besitzt bereits eine große französische Zeitung.

Das RTL Gruppe RTL Group P-Aktion verabschiedete sich von ihren belgischen Angelegenheiten. Der Herausgeber der Zeitung Le Soir, die Rossel Group und die flämische DPG Media werden die neuen Eigentümer der französischsprachigen Radio- und Fernsehgruppe RTL Belgium, teilte RTL am Montag in Luxemburg mit. Der Verkaufspreis beträgt 250 Millionen Euro.

Die RTL Group hat sich als Mehrheitsaktionärin erst Anfang Dezember die restlichen 34 Prozent an RTL Belgium gesichert. Dazu gehören die Fernseh sender RTL-Tvi, Club RTL und Plug RTL, die Radiosender Bel RTL, Radio Contact und der Digitalsender Mint. Wenn die Aufsichtsbehörden dem Deal zustimmen, soll er im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden.

Zuletzt hatte sich die RTL Group strategisch neu geordnet. In den Niederlanden fusionierte RTL Nederland mit Talpa Network, um sich dem globalen Wettbewerb zu stellen, wie zum Beispiel: Netflix Netflix teilen oder Disney+ stehen zu können. Auch im benachbarten Frankreich wollen sich die privaten Fernsehanstalten TF1 und M6 nach langen Spekulationen zusammenschließen, um im internationalen Wettbewerb stärker aufgestellt zu sein.

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.