Dienstag, April 22, 2025

Creating liberating content

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologiePixellot integriert die...

Pixellot integriert die tragbare Fußballtechnologie von Playermaker in die KI-Videoplattform

  • Die Pixellot-Technologie wurde verwendet, um 2,5 Millionen Live-Spiele zu streamen
  • Playermaker ist Mitglied des FIFA-Innovationsprogramms

Der Videospezialist für künstliche Intelligenz (KI) Pixellot hat sich mit dem Anbieter von Fußballleistungstechnologie Playermaker zusammengetan, um eine integrierte Plattform zu schaffen, die Trainern und Spielern tiefergehende Analysemöglichkeiten verspricht.

Die KI-Kameras von Pixellot erfassen automatisch Live-Ereignisse für Sendungen und soziale Inhalte mit minimaler menschlicher Interaktion. Dieses Filmmaterial wird in Analyseplattformen eingespeist, während Algorithmen das Video analysieren, um automatisierte Metriken wie Schussdiagramme und Heatmaps zu erstellen.

Die Technologie verarbeitet 150.000 Live-Spiele pro Monat aus 70 Ländern mit bis heute 2,5 Millionen Live-Streams.

Die Partnerschaft mit Playermaker wird die Qualität und Vielfalt der Trainingsanalysen, die Pixellot derzeit anbieten kann, erheblich verbessern. Das schuhbasierte Wearable von Playermarker geht über das hinaus, was mit rückseitig montierten Geräten möglich ist, um jeden Aspekt der Leistung einer Person zu verfolgen, einschließlich Tretstatistiken, Geschwindigkeit und zurückgelegter Strecke.

„Wir freuen uns, mit Playermaker zusammenzuarbeiten, um der Welt des Fußballs eine neue hochmoderne Technologielösung anzubieten“, sagte Pixellot-Geschäftsführer Alon Werber.

„Die Kombination aus unserer Video- und Analyseplattform und den einzigartigen Daten von Playermaker wird den Teams ein umfassendes Verständnis der Spielerleistung vermitteln, sodass sie fundiertere Entscheidungen treffen und gewinnen können. Das getaggte, synchronisierte Video und die Statistiken sind ein Echtzeit-Sparer und Spielveränderer für Trainer.“

„Bei Playermaker suchen wir immer nach Partnerschaften und Integrationen, die es Spielern und Trainern ermöglichen, ihre Leistung zu maximieren“, sagte Guy Aharon, CEO von Playermaker.

„Die Integration von Video- und Bewegungsverfolgung, die bereits von den Top-Clubs der Welt verwendet wird, ermöglicht fortschrittliche automatisierte Video- und eingebettete Analysen für alle Ebenen.“

SportsPro sagt…

Die Kunden von Pixellot reichen von den Fußballgiganten Bayern München und Real Madrid bis hin zu Vereinen in deutschen Fußballverbänden und versprechen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Spiele live zu streamen und Trainingseinheiten zu analysieren.

Durch die Kombination von Spielerdaten mit Erkenntnissen aus den Computer-Vision-Algorithmen von Pixellot haben Trainer ein viel vollständigeres Bild der Spieler- und Teamleistung, was die Leistungsfähigkeit von Pixellots Vorschlag erheblich verbessert.

Traditionell waren Tracker, die außerhalb des Schuhs getragen wurden, mit den Spielregeln nicht vereinbar. Playermaker ist jedoch Mitglied des EPTS-Programms (Quality Electronic Performance Tracking System) der FIFA, das einen Weg für den Einsatz der Technologie in Spielen auf allen Ebenen bietet.

Das Unternehmen arbeitet außerdem mit dem Dachverband des englischen Fußballs, der Football Association (FA) und der Leeds Beckett University an einem Forschungsprojekt, um die Anforderungen von Spielerinnen im Frauenfußball besser zu verstehen. Als Teil der Initiative können die Geräte von Playermaker jetzt in Spielen der Women’s Super League (WSL) verwendet werden.

Die Kombination der beiden Technologien könnte Fußballklubs der unteren Spielklassen – und ressourcenreiche Amateurklubs – Zugang zu Medien- und Analysetechnologien verschaffen, die zuvor den höheren Rängen des Fußballs vorbehalten waren.

Continue reading

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.