Montag, Juni 23, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieMorpheus Space sammelt...

Morpheus Space sammelt 28 Millionen Dollar für neue deutsche Fabrik

Morpheus Space, ein Startup in der Innenstadt von Los Angeles, das elektrische Antriebssysteme und Software herstellt, um kleinen Satellitenwerfern bei der Verwaltung ihrer riesigen Konstellationen von Geräten im Weltraum zu helfen, hat 28 Millionen US-Dollar an Finanzierungen der Serie A gesammelt, um seine Aktivitäten auszuweiten, nach Europa zu expandieren und die Produktion im September zu erweitern 14.


Die Serie A wurde von der Münchener Risikokapitalgesellschaft Alpine Space Ventures angeführt. Laut PitchBook ist Morpheus Space die erste Investition von Alpine in den USA. Die Verbindung zu Deutschland passt, denn Daniel Bock, CEO und Mitbegründer von Morpheus Space, sagte, das Unternehmen plane, eine Fabrik in Dresden zu eröffnen.

Morpheus wird das Geld auch verwenden, um sein Team zu erweitern, mit dem Ziel, innerhalb des nächsten Jahres 100 Mitarbeiter zu erreichen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter in den USA und Deutschland – es betreibt eine bestehende Fabrik in Dresden. „Während sich die Nachfrage dramatisch verbessert hat, hat das Unternehmen immer noch einen kleinen, engmaschigen Betrieb, der hauptsächlich aus Ingenieuren und Softwareentwicklern besteht“, sagte ein Sprecher in einer Erklärung.

Der Start von Kleinsatelliten boomt derzeit. Wir können mit mehr Markteinführungen rechnen, da Unternehmen versuchen, schneller und kostengünstiger zu entwickeln. Laut einer Bericht von Aerospace AmericaAllein im vergangenen Jahr wurden mehr als 1.100 Kleinsatelliten ins All geschossen.

Elon Musks Starlink ist einer der Anführer dieser Anklage; Starlink plant den Versand 12.000 kleine Satelliten bis 2024 in einer erdnahen Umlaufbahn auf SpaceX-Fahrzeugen und ist bereits auf dem besten Weg dahin (es ist geplant, weitere 54 Internetsatelliten mit einer Falcon 9-Rakete ins All zu schicken vor dem 14.09).

Angesichts all dieser Teile sehr teurer Technologie, die im Orbit herumschwirren, wird es für Unternehmen immer wichtiger, eine Infrastruktur zu entwickeln, sowohl Hardware als auch Software, um ihre Flugbahnen zu steuern und Katastrophen zu verhindern. Ein Unternehmen mit einer ähnlichen Mission ist Slingshot Aerospace, das gerade damit begonnen hat, Betreibern eine kostenlose Version seiner Slingshot Beacon-Plattform (im Grunde ein Flugsicherungssystem für den Weltraum) anzubieten.

Laut Slingshots Datenbank zur Verfolgung von Weltraumobjekten umkreisen derzeit mehr als 9.800 Satelliten die Erde. Bis 2030 soll diese Zahl auf mindestens 115.000 steigen. Morpheus will nun seine Fabriken „zukunftssicher“ machen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Morpheus Space hat seit seinem Start im Jahr 2018 33 Millionen US-Dollar gesammelt, sagte Präsident István Lőrincz gegenüber dot.LA. Das Unternehmen erhielt 2019 als eines von sieben Unternehmen, die an der Raumfahrtagentur teilnehmen, außerdem einen NASA-Zuschuss in Höhe von 90.000 US-Dollar Unternehmer-Challenge-Programm technologische Innovationen voranzutreiben, die zukünftige staatliche Satellitenmissionen unterstützen könnten.

„Obwohl wir im selben „Raum“ tätig sind, unterscheiden sich unsere Technologien in ihrem Zweck. Laienhaft ausgedrückt ist Slingshot der Näherungssensor, der piept, wenn man rückwärts fährt“, sagte Lőrincz. „Es sagt Ihnen, wie nah Sie daran sind, etwas zu treffen, und gibt Empfehlungen, wie Sie den Bordstein vermeiden können. Während wir bei Morpheus Software anbieten, die mit unserem Angebot zusammenarbeitet, stellen wir in erster Linie Hardware bereit, die als Bremsen und Beschleuniger fungiert, die das Auto tatsächlich vom Bordstein entfernen, und wir tun dies autonom ohne menschliches Eingreifen.“

Der in Sherman Oaks ansässige VC Morpheus Ventures – der merkwürdigerweise nicht mit Morpheus Space verbunden ist, außer als Investor – nahm an der Runde teil, ebenso wie die bestehenden Investoren Techstars Ventures, Vsquared Ventures aus München, Lavrock Ventures, Airbus Ventures -Q-Tel und Pallas Ventures.

„Die Branche hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt, anders als alles, was wir zuvor erlebt haben, und es hat Morpheus unzählige Möglichkeiten geboten, erfolgreich zu sein und zu wachsen. Wir haben jedoch auch bei unseren Konkurrenten gesehen, wie es zahlreiche Herausforderungen und verpasste Chancen für diejenigen darstellt, die nicht mithalten können“, sagte Daniel Bock, CEO und Mitbegründer von Morpheus, in einer Erklärung. „Sowohl die Segnungen als auch die Probleme, die derzeit mit der Raumfahrtindustrie verbunden sind, können der Skalierbarkeit zugeschrieben werden“, fügte er hinzu und deutete an, dass Wachstumsschübe auch Wachstumsschmerzen mit sich bringen.

Aus Ihren Website-Artikeln

Verwandte Artikel im Internet

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.