Montag, Januar 13, 2025

Creating liberating content

Überschwemmungen und Dürren. Experte...

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser...

Breslau. Flutwelle an der...

Die Flutwelle an der Oder steuert auf Breslau zu. Wie ist der aktuelle...

Überschwemmung 2024. Ursula von...

„Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird auf persönliche Einladung...

Der Präsident erklärt, warum...

„Jetzt würde meine Anwesenheit die Aufmerksamkeit von Rettern und Anwohnern ablenken.“ - Andrzej...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTop NachrichtenLuisa Neubauer: Versprechen...

Luisa Neubauer: Versprechen für die Zukunft demonstrieren wieder auf der Straße

Deutschland Bis zum Herbst

Am Freitag für die Zukunft kündigt eine Rückkehr auf die Straße an

| Lesezeit: 2 Minuten

Klimaaktivisten Luisa Neubauer (links) und Greta Thunberg (Archivfoto) Klimaaktivisten Luisa Neubauer (links) und Greta Thunberg (Archivfoto)

Klimaaktivisten Luisa Neubauer (links) und Greta Thunberg (Archivfoto)

Quelle: dpa-infocom GmbH

Die Entscheidung sei nicht einfach gewesen, sagt die Aktivistin Luisa Neubauer. Trotz Corona will der Klimaprototyp am Freitag wieder auf Kurs für die Zukunft gebracht werden. Angesichts der „anhaltenden Unkenntnis der Klimapolitik“ gibt es keine andere Möglichkeit.

ichIm Herbst will die Klimabewegung Promises for the Future – trotz der Corona-Krise – erneut auf den Straßen der Welt demonstrieren. „Nach langwierigen Konsultationen mit Aktivisten aus aller Welt haben wir beschlossen, am 25. September einen weiteren globalen Klimastreik zu fordern“, sagte Luisa Neubauer, Aktivistin bei der Deutschen Presseagentur.

Die Entscheidung war nicht einfach; konkrete Aktionsformate werden noch entwickelt. „Angesichts der anhaltenden Unkenntnis der Klimapolitik wollen und müssen wir offensichtlich wieder auf die Straße“, sagte Neubauer.

Im vergangenen Jahr hatte Promises for the Future mehrmals koordinierte globale Klimaproteste abgehalten. Allein in Deutschland hatten mehrere hunderttausend Menschen teilgenommen. Seit dem Ausbruch der Kronpandemie haben die Schweden Greta Thunberg und andere Klimaaktivisten, insbesondere online, gezeigt, dass sie stärker gegen die Klimakrise vorgehen. Es gab zum Beispiel Aktionen vor dem Berliner Reichstag, aber sie blieben die Ausnahme.

Lesen Sie auch

Es gibt einen Megatrend in der Altersgruppe von 14 bis 17 Jahren

Thunberg, Neubauer und ihre Kollegen versuchten jedoch, das Thema Klimaschutz anzusprechen, zuletzt mit einem offenen Brief mit klaren Forderungen an die EU. Der Brief wurde inzwischen von mehr als 115.000 anderen Personen unterzeichnet, darunter Hunderte von Klimaforschern und Prominenten wie die Hollywoodstars Leonardo DiCaprio, Ben Stiller und Mark Ruffalo, die Sänger Billie Eilish und Björk sowie die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai.

Thunberg selbst äußerte sich zunächst nicht zu dem am Freitag angekündigten großen Protest. Stattdessen stellte sie wie jeden Freitag ein Bild von sich online, das sie mit ihrem Protestschild „Skolstrejk för klimatet“ (Schulklimastreik) zeigte. „Die Klimakrise ist in den Sommerferien noch nicht vorbei, deshalb protestieren wir weiter“, schrieb sie auf Twitter und Instagram.

„Die letzten Monate haben gezeigt, dass wir nicht auf Klimaproteste verzichten können“

Diesen Online-Aktionen wird nun in zwei Monaten ein weltweiter Protest folgen. „Kurz nach dem Ende der Sommerferien im Bundestag überfluten wir die Straßen und zeigen, dass eine gute Klimapolitik wichtiger denn je ist“, schrieb Promises for the Future auf ihrer Website. „Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass wir ohne den Klimaprotest nicht auskommen können“, sagte der Aktivist Nick Heubeck.

Überall auf der Welt bewegen sie sich unversehrt in Richtung der 1,5-Grad-Marke für die globale Erwärmung und können sich im „Jahr der Klimaschutzentscheidung 2020“ keine Fehler mehr erlauben. „Es ist gut, dass Freitag für die Zukunft im September weitergeht, wo wir Anfang des Jahres aufhören mussten.“

Neubauer sagte, lokale Bewegungsgruppen würden das Infektionsrisiko durch strenge Hygieneanforderungen minimieren. Als Grund für den weltweiten Aufruf führte sie die Frustration über die Konjunkturpakete an, die die Regierungen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie erhoben haben.

Continue reading

Überschwemmungen und Dürren. Experte für Szenarien für Polen

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser auf Überschwemmungen vorbereitet ist als in den Vorjahren, es aber noch viel zu tun gibt. ...

Breslau. Flutwelle an der Oder – Live-Kamera

Die Flutwelle an der Oder steuert auf Breslau zu. Wie ist der aktuelle Zustand des Flusses in der Hauptstadt Niederschlesiens? Dank einer Webcam mit Blick auf den Fluss und das Panorama der Innenstadt können Sie ihn live verfolgen. Das...

Überschwemmung 2024. Ursula von der Leyen kommt nach Polen

„Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird auf persönliche Einladung von Donald Tusk in zwei Tagen nach Polen kommen“, sagte Krzysztof Brejza, Mitglied des Europäischen Parlaments, in den sozialen Medien. Am selben Tag kündigte der Premierminister...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.