Dienstag, Juni 24, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieLian Li Lancool...

Lian Li Lancool II Mesh im Test

Lancool II Mesh vor Gericht: Lian Li Aerial Mid Tower für weniger als 100 Euro

tl; DR: Mit der Lancool II Mass setzt Lian Li den schwer ausgestatteten Midi Tower für weniger als 100 Euro in einer anderen Variante ein. Der Newcomer bietet eine vollständig perforierte Front, die von der Kühlung profitiert. In der RGB-Version kann es bei Bedarf auch sehr dynamisch sein. Kleine, aber offensichtliche Mängel stören den Test.

Lancool II und Lancool II Mesh verglichen

Der Lancool II wurde erst Ende 2019 auf den Markt gebracht. Er bietet RGB-Beleuchtung und die Vorderseite ist nicht vollständig geschlossen, verfügt jedoch über Lüftungsgitter auf beiden Seiten der zentralen Steifigkeit. Erhältlich in schwarz und weiß. Im Sommer 2020 wird Lian Li eine neue Variante vorstellen: die Lancool II Mass. Der Fokus dieses Modells liegt auf dem Luftaustausch, dem sogenannten Luftstrom. Das Lancool II Mesh ist als Leistungsvariante in Schwarz und als RGB-Variante in Schwarz oder Weiß erhältlich.

Weit entfernt von der Front liegt das Problem so nahe an Lancool II, dass die Vorderseite beider Fälle sogar von einem zum anderen ausgetauscht werden kann. Die Hardwarekompatibilität bleibt gleich, nur eine weitere Unterteilung in Leistung und RGB und der damit verbundene Lieferumfang sind neu. Die Leistungsvariante hat einen kleinen Lüfter und zwei größere, während die RGB-Variante – wie zuvor – drei kleine Lichter und ein RGB hat.

Zunächst sind die Variante „RGB“ in Schwarzweiß und die Variante „Performance“ in Schwarzweiß erhältlich. Der UVP liegt immer noch unter 100 Euro. Weiß kostet zusätzlich fünf Euro.

Lancool II Mesh

Lancool II RGB Mesh mit offener Seitenwand

Lancool II RGB Mesh mit offener Seitenwand

Das Lian Li Lancool II Netz RGB im Test

Das Lian Li Lancool II Netz RGB im Test

Lieferbereich mit drei vorinstallierten Lüftern

ComputerBase konnte die RGB-Version zum Testen verwenden. Das Gehäuse wird dem Kunden in einem großen Karton mit obligatorischen Schaumfeuchtigkeitscremes geliefert. Etwas versteckt im Festplattenkäfig befindet sich ein kleiner Karton mit verschiedenen Schrauben und Kabelbindern.

Die sechssprachige Bedienungsanleitung ist vollständig in Schwarzweiß und kann als Poster angezeigt werden. Sie erklärt die meisten Montageschritte anhand großer Skizzen, sodass die Anweisungen nicht viele Wörter benötigen. Die RGB-Beleuchtungsfunktionen werden jedoch überhaupt nicht erklärt. Das Erklären ihrer Kabel lässt auch Fragen offen. Die Kabel für USB, Audio usw. an der Vorderseite sind gut angelegt und bieten eine gute Anleitung für die Kabelverwaltung.

Lian Li Lancool II Mesh
Lian Li Lancool II Mesh (Bild: Lian Li)

Nicht alle enthaltenen Lüfter sind PWM-Varianten, daher sind die Lüfter spannungsgesteuert. Während die Anschlüsse für die RGB-Beleuchtung vorgezogen werden, sind die Anschlüsse der Lüfter selbst etwas hinter dem Lüfterhalter verborgen.

Ein Nachteil ist, dass metrische Schrauben mit Zollschrauben im Gehäuse gemischt werden. Die Anweisungen enthalten eine Zusammenfassung des Werts, zu dem die Schraube gehört. Wenn jedoch eine Schraube gemischt und in das falsche Gewinde eingeschraubt wird, wird sie irreversibel zerstört. Die meist verwendeten Schrauben sind auch ziemlich kurz, was die einfache Installation verringert.

technische Spezifikationen

Die folgende Tabelle vergleicht die Unterschiede zwischen Lancool II Mesh RGB und der heute getesteten Leistung und Lancool II. In den meisten Punkten unterscheiden sich die Probleme jedoch nicht, wie z. B. die Abmessungen oder die Kompatibilität der Geräte. Nur die Frontgeräte oder Lüfter und RGB sind unterschiedlich.

Auf der nächsten Seite: Struktur aus

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.