Montag, Juli 14, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieKongsberg liefert Propeller...

Kongsberg liefert Propeller und Achslinien für die f-126-Fregatten der Deutschen Marine

Kongsberg Maritime Sweden AB (KONGSBERG) freut sich, einen Vertrag mit Damen Naval über die Lieferung von vier Sätzen von KOGSBERG-Propellersystemen mit einstellbarer Steigung sowie den dazugehörigen Naben, Blättern, Radkappen und Achslinien für die neuen F-126-Fregatten der Deutschen bekannt zu geben Marine.

Die F-126-Plattform, die ab 2028 in Betrieb genommen werden soll, hat eine Gesamtlänge von etwa 160 Metern und eine Verdrängung von etwa 10.000 Tonnen. Es bietet Platz für bis zu 114 Besatzungsmitglieder mit 80 zusätzlichen Kojen. Die Mehrzweckfregatte eignet sich für operative Missionen in allen Seekriegsgebieten, kann aber auch andere Aufgaben übernehmen wie: Durchsetzung von Seeembargos, Pirateriebekämpfungsmissionen, langfristige Seepatrouillen, Seebegleit- und Konvoiaufgaben, Unterstützung von Spezialeinheiten, und als Kommandoschiff für Einsatzgruppen zu fungieren.

Die vier Schiffe mit jeweils zwei Propellern und Achslinien werden komplett in Deutschland auf Werften in Wolgast, Kiel und Hamburg gebaut. Das Bauprogramm wird die Schiffe zwischen 2028 und 2031 liefern, mit der Option, nach 2032 zwei weitere mit einem erweiterten Umfang an Kongsberg Maritime-Ausrüstung zu bauen.
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBW) hat Damen Naval mit der Konstruktion und dem Bau der Schiffe im Jahr 2020 beauftragt. Das Propeller/Achssystem ist das erfolgreiche Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Damen Naval, Kongsberg Maritime, HSVA Prüfinstitut aus Hamburg und der Klassifikationsgesellschaft.

Kongsberg liefert Propeller und Achslinien für die f-126-Fregatten der Deutschen Marine

Quelle: Kongsberg Maritime

„Wir sind stolz und erfreut, bei diesem sehr wichtigen Programm Partner von Damen zu sein“, sagte Maria Bergsman, verantwortlich für den Vertrieb bei Kongsberg Maritime. „Unsere langjährige Beziehung, die enge Zusammenarbeit mit Damen und ein gegenseitiges Verständnis der erforderlichen Technologie, die von unseren erfahrenen und engagierten Projektmanagementteams verwaltet wird, wird ein entscheidender Erfolgsfaktor beim Bau dieser Fregatten sein.“

„Der professionelle, kundenorientierte und engagierte Ansatz von Kongsberg Maritime hat es uns leicht gemacht, die CP-Propellersysteme für die neuen Fregatten zu kaufen“, sagte Dirk Henneberg, Leiter des F126-Projekteinkaufs.

Kongsberg Maritime hat eine lange Geschichte der Zusammenarbeit mit Damen Naval bei Marineschiffbauprojekten. Referenzprojekte sind der ASRV Nuyina (der Eisbrecher für Australien), der Hr. MS. Karel Doorman (Joint Support Ship), Hr. MS. Den Helder (Combat Support Ship) und SIGMA-Fregatten.
Quelle: Kongsberg Maritime

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.