Technologie

Handeln Sie schnell – oder die Bilder sind weg

Bildquelle: GIGA


WhatsApp hat innerhalb weniger Jahre ein persönliches Fotoalbum erstellt: Unabhängig von Fotos von Lebensmitteln, Urlaub oder Neugeborenen – fast jeder Handynutzer sendet und empfängt täglich Fotos auf WhatsApp. Durch eine Änderung von Google werden WhatsApp-Fotos jetzt jedoch nicht mehr automatisch gespeichert. Wenn Sie Ihre Fotos nicht verlieren möchten, müssen Sie schnell handeln. GIGA erklärt, wie es funktioniert.

Mit Google Fotos hat der Suchmaschinenanbieter eine nützliche Anwendung erstellt, die auf Millionen von Smartphones funktioniert. Die praktischste Funktion ist die automatische Sicherung: Jedes aufgenommene Foto wird auf Wunsch in der Google Cloud gespeichert. Standardmäßig gilt dies auch für Mediendateien, die Messenger gefällt WhatsApp und Co. entschieden – aber jetzt ist es vorbei.

Google ändert Backup: WhatsApp-Fotos werden nicht mehr automatisch gespeichert

Wie Google in seinem Support-Forum berichtet, wird das Standardkopieren solcher Mediendateien in Zukunft entfernt. Die amerikanische Gruppe will Ressourcen sparen, berichtet Android Polizei. Für den Benutzer bedeutet dies, dass Fotos und Videos, die über WhatsApp und andere Messenger aufgenommen wurden, nicht automatisch gespeichert werden. Zum Beispiel jeder, der regelmäßig Dateien von seinen Handys löscht, weil er glaubt, dass sie es sowieso sind Google Fotos erhalten bleibt, besteht die Gefahr eines Totalverlustes von Fotos in der Zukunft.

Neben WhatsApp sind auch andere Messenger- und Social-Media-Apps betroffen. Dazu gehören beispielsweise Facebook, Instagram, Snapchat oder Twitter und Viber.

Jeder sollte diese WhatsApp-Tricks kennen:

Fotosicherung reaktivieren: So speichern Sie Ihre Fotos auf WhatsApp

Panik ist jedoch nicht angebracht: Ein paar Schritte reichen aus, um den automatischen Fotospeicher in WhatsApp und anderen Absenderdiensten wieder zu aktivieren. Zunächst müssen Benutzer die Einstellungen der Google Fotos-App aufrufen. Wählen Sie dann unter „Sichern & Synchronisieren“ aus, welche Medienordner von welchen Anwendungen unterstützt werden sollen. WhatsApp bietet hier vier an (siehe Foto oben). Wenn Sie also auf der sicheren Seite sein möchten, müssen alle vier Dateien gesichert sein.

Siehe auch  FACTBOX-Deutsche Konservative vereinbaren Wahlmanifest „Für Stabilität und Erneuerung“

Google möchte Nutzer in den kommenden Tagen über die Änderung informieren. Bereits gesicherte Daten sind nicht betroffen. Sie bleiben als Backup in Google Fotos verfügbar.

Verena Holland

Freundlicher Social-Media-Fan. Leidenschaftlicher Internetaholic. Stolzer Reiseguru. Unruhestifter.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Back to top button
Close
Close