Montag, Juni 23, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartWirtschaftGrünes Licht: EU-Behörde...

Grünes Licht: EU-Behörde genehmigt weitere Impfstofffabriken für BioNTech und Moderna – Aktien schließlich tiefrot | Nachrichten

Die Anlagen können BioNTech und Pfizer sowie mRNA-Agenten von Moderna herstellen. Die Fabriken sollen sofort betriebsbereit sein, eine weitere Genehmigung der EU-Kommission ist nicht erforderlich.

Am BioNTech Standort in Marburg wurde eine neue Produktionslinie freigegeben. Dies wird dazu beitragen, die Produktionskapazität für den Wirkstoff BioNTech um etwa 410 Millionen Dosen zu erhöhen, teilte die EMA mit. Darüber hinaus kann der Impfstoff des Mainzer Herstellers BioNTech und seines US-Partners Pfizer nun auch bei Delpharm im französischen Saint Remy sur Avre produziert werden. Dies betrifft maximal 51 Millionen Dosen.

Darüber hinaus genehmigte die EMA in den USA mehrere Produktionsstätten für den Moderna-Impfstoff. Zudem hatte die Regierung bereits im vergangenen Monat die Produktionserhöhung in zwei Fabriken, unter anderem beim Schweizer Lohnfertiger Lonza, genehmigt. Durch diese Schritte könnten im dritten Quartal dieses Jahres weitere 40 Millionen Impfstoffdosen des US-Herstellers in die EU geliefert werden.

Nachdem die Papiere der Impfstoffhersteller am Montag stark zulegen konnten, fiel der NASDAQ für die BioNTech-Aktie zur Schlussglocke am Dienstag um 3,64 Prozent auf 368,20 US-Dollar, während die Pfizer-Aktie an der NYSE schließlich auf 3,12 Prozent auf 48,37 US-Dollar fiel. Die Aktien von Moderna endeten an der NASDAQ um 3,33 Prozent niedriger bei 390,80 USD.

Bengaluru (Reuters)

Bildquellen: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket über Getty Images, Ascannio/Shutterstock.com

Continue reading

Dax schließt nach einer glänzenden Woche leicht im Minus – weshalb die 16.300 Punkte entscheidend sind

Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.