Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDie deutsche Fregatte...

Die deutsche Fregatte Mecklenburg-Vorpommern tritt der VJTF der NATO bei

Die deutsche Fregatte Mecklenburg-Vorpommern tritt der VJTF der NATO bei

Das Die Deutsche Marine hat ihre Fregatte der Brandenburg-Klasse bzw. des Typs F123 eingesetztmit dem Namen Mecklenburg-Vorpommern (F218), um der Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) der NATO beizutreten.

Das Schiff wurde zusammen mit einer 210-köpfigen Besatzung im Einsatzgebiet der Nordflanke eingesetzt, das die Nordsee, die Ostsee und den Nordatlantik umfasst.

Während dieser Bereitstellung wird die Fregatte der brandenburgischen Klasse wird für die nächsten sechs Monate als Flaggschiff des neuen deutschen Befehlshabers der NATO-Einheit dienen.

Die Marineeinheit der Rapid Reaction Force der NATO wird von Flottenadmiral Thorsten Marx geführt.

Kapitän Hendrik Wißler aus Mecklenburg-Vorpommern sagte: „Diesmal wird das Schiff sechs Monate lang als Flaggschiff des neuen deutschen Befehlshabers der NATO-Einheit dienen.

„Insgesamt ist mit mehreren großangelegten Nato-Manövern im Rahmen von ‚Abschreckung und Beruhigung‘ zu rechnen, durchsetzt mit Präsenzoperationen.“

Die VJTF der NATO wurde 2014 gegründet und ist die Komponente mit der höchsten Bereitschaftsbereitschaft der NATO-Eingreiftruppe.

Die Führungsrollen und Verantwortlichkeiten im Rahmen dieser Task Force wechseln jedes Jahr zwischen den verbündeten Nationen.

Im vergangenen Jahr wurde die VJTF von Frankreich geleitet, in diesem Jahr wird die Aufgabe von der Bundeswehr geleitet.

Andere verbündete Länder, die sich an dieser VJTF-Initiative beteiligen, sind Belgien, die Niederlande, Norwegen, die Tschechische Republik, Lettland, Luxemburg, Litauen und Slowenien.

Neben Seestreitkräften entsendet Deutschland auch fast 11.500 Landtruppen, um sich der VJTF anzuschließen.

Die eingesetzten Landtruppen stammen aus verschiedenen Verbänden der Bundeswehr, darunter Panzerbataillon 393, Artillerielehrbataillon 345, Versorgungsbataillon 131 und Transporthubschrauberregiment 30.

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.