Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDeutsches Psychiatrie-Startup Sympatient...

Deutsches Psychiatrie-Startup Sympatient erhält 7,5 Millionen Euro für digitale Angstklinik

Etwa 370 Millionen Menschen weltweit sind jedes Jahr von Angststörungen betroffen. Das bedeutet, dass Angst- und Panikstörungen häufiger sind als Depressionen. Auch in Deutschland sind Angststörungen für den Großteil der psychischen Erkrankungen verantwortlich. Trotz der hohen Behandlungsnachfrage beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf einen Therapieplatz in Deutschland etwa fünf Monate.

Die Herausforderung annehmen, deutsches Digital-Health-Startup sympathisch hat eine umfassende digitale Behandlung von Angststörungen entwickelt. Das Start-up hat 7,5 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Die Runde der Serie A wurde angeführt von: Verve Ventures und unterstützt von bestehenden Investoren, zwei neuen Angel-Investoren und ehemaligen Führungskräften aus dem Gesundheitswesen.

Sympatient wurde 2020 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Psychotherapie anzubieten. Es hat ein Invirto-Programm entwickelt, das mithilfe von Virtual-Reality-Technologie von zu Hause aus ausgeführt werden kann, um Panikstörungen, Agoraphobie oder soziale Phobie zu behandeln. Während andere Anbieter auf rein digitale Lösungen setzen, erfolgt die Behandlung bei Invirto immer integriert mit Psychotherapeuten oder Ärzten.

Christian AngernDer Mitbegründer und CEO von Sympatient sagte: „In den letzten zwei Jahren konnten wir Tausenden von Patienten mit Angststörungen helfen – das ist mehr, als viele Kliniken in einem vergleichbaren Zeitraum behandeln. Mit der Gründung einer Digitalen Angstklinik wollen wir nun unsere Spezialisierung erweitern und den gesamten Behandlungsprozess von Angststörungen abdecken – von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge.“

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.