Samstag, Juni 21, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDie meisten Kunden...

Die meisten Kunden kündigen bei diesem Anbieter

Die Umfrage wurde vom Vertragsverwaltungsdienst Volders unter seinen Nutzern durchgeführt. Der Dienst befragte 1.160 Benutzer und bewertete weitere 155.000 Unternehmensbeendigungen. Das Ergebnis: Fünf Prozent aller Entlassungen bei O2 im Jahr 2020 sind für eine schlechter Empfang verfolgt. Damit hat der Münchner Mobilfunkbetreiber die höchste Rate der drei Anbieter.

Immerhin: Der Grund für die Kündigung war „schlechter Empfang“, der Hauptgrund für nur fünf Prozent der Stornierungen in diesem Jahr, 2019 waren es fast sieben Prozent. Der Tarif ist jedoch im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern immer noch hoch. Denn auf dem zweiten Platz liegt Vodafone und folgt mit 3,6 Prozent (2019 waren es knapp 4 Prozent). Das Telekom muss aus diesem Grund stabile 2 Prozent der Entlassungen akzeptieren.

60 Prozent beschweren sich über schlechten Empfang

Mehr als ein Drittel der Befragten in der Volders-Umfrage kritisiert Empfangsstörungen bei ihrem Telekommunikationsanbieter, die ein- bis dreimal pro Woche auftreten. Etwa zehn Prozent geben an, sich vier- bis zehnmal mit solchen Problemen auseinandersetzen zu müssen. Weitere 15 Prozent sogar mehr als zehnmal pro Woche. Laut Volders kritisierten insgesamt rund 60 Prozent der Befragten den Empfang.

Noch ernster wird es, wenn es um Einschränkungen im mobilen Internet geht. Hier beklagten sich fast 90 Prozent über ein schlechtes Netzwerk. 45 Prozent der Befragten geben an, dies ein- bis dreimal pro Woche zu tun Probleme mit dem Internetempfang haben. Ein Drittel gab an, dass sie im gleichen Zeitraum nicht mehr als zehn Mal eine ständige Verbindung zum Internet hatten. Besonders auf dem Land ist die Verbindung unterbrochen.

Die drei Mobilfunkanbieter haben in den letzten Monaten und Jahren stark in den Netzausbau in Deutschland investiert. Diese Investition ist jedoch nicht ganz freiwillig. Denn die Mobilfunkbetreiber müssen die Anforderungen der Bundesnetzagentur erfüllen, was sie zwingt, das Netz enorm auszubauen.

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.