Dienstag, Juni 24, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDeutsche Studenten brechen...

Deutsche Studenten brechen Beschleunigungsweltrekord für Elektrofahrzeuge

Ein Team aus 20 Studenten der Deutschen Universität Stuttgart hat sich ans Werk gemacht der neue Weltrekord für das am schnellsten beschleunigende Elektrofahrzeug von 0-100 km/h (0-62 mph) in 1,46 Sekunden. Diese Nachricht ist das neueste Update in einer trinationalen Rivalität um den Weltrekord für die Beschleunigung von Elektrofahrzeugen.

Stuttgart sagt, dass sie den Trend im Jahr 2012 gestartet haben, als das GreenTeam der Universität den bisherigen Rekord mit einer Beschleunigungszeit von 0-100 km/h von 2,68 Sekunden brach. Seitdem sprang der Titel im Guinness-Weltrekord zwischen Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz hin und her, bis das GreenTeam den Namen zurück nach Stuttgart brachte.

Knapp ein Jahr hat das GreenTeam gebraucht, um sein Auto in seiner Werkstatt am Campus Vaihingen vorzubereiten.

„Der Carbon-Rennwagen wiegt knapp 145 Kilogramm und bringt dank Allradantrieb mit Motoren und einem neu konzipierten Hochvolt-Batteriepaket eine maximale Leistung von 180 Kilowatt auf die Straße.“ Sagt die Universität Stuttgart. „Aufgrund des geringen Fahrzeuggewichts entspricht dies 1750 PS pro Tonne. So kann das Fahrzeug eine Spitzenbeschleunigung von 2,5 g erreichen, was ungefähr der Kraft entspricht, die Astronauten beim Wiedereintritt einer Rakete in die Erdatmosphäre erfahren.“

Während einer Testfahrt hatte das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten eine Fehlfunktion und prallte gegen eine mit Reifen gefüllte Start- und Landebahnbarriere.

„Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt“, sagte Pavel Povolni, der erste Vorsitzende von GreenTeam, „aber das Fahrzeug wurde massiv beschädigt.“

Das Guinness-Buch der Rekorde bestätigte am 12. Oktober die neue Geschwindigkeit des Teams.

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.