Top Nachrichten

Deutsche Nassgasspeicher erreichen Ziel Anfang November

FRANKFURT, 12. Okt. (Reuters) – Laut Daten der Brüsseler Infrastrukturgruppe GIE erreichten die deutschen Erdgasspeicher drei Wochen früher als geplant 95 %, da sich Europas größte Volkswirtschaft auf den ersten Winter ohne russisches Gas seit Jahrzehnten vorbereitet .

Laut dem Daten Die am Mittwoch aktualisierten deutschen Gasspeicherstände lagen am 11. Oktober bei 94,97 %, was es sehr wahrscheinlich macht, dass sie am nächsten Tag die 95 %-Marke überschreiten werden.

Deutschland ist von der plötzlichen Abschaltung der russischen Gasversorgung schwer getroffen und hat seine Bemühungen verstärkt, seine Gasspeicher zu füllen, um den Winter zu überstehen und eine Gasrationierung zu vermeiden.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Europas größte Volkswirtschaft, die für einen Großteil ihres Geschäfts auf Gas angewiesen ist, hat am 1. Oktober ein Speicherziel von 85 % festgelegt, das einen Monat zuvor erreicht wurde, und 95 % am 1. November.

Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller sagte Ende Juni, selbst wenn die deutschen Gasspeicher zu 100 Prozent gefüllt seien, dauere es bei einem kompletten Abbruch der russischen Lieferungen nur 2,5 Monate.

Mueller sagte, wenn es den Haushalten nicht gelänge, den Verbrauch um mindestens ein Fünftel zu senken, wäre es eine Herausforderung, einen Notfall zu vermeiden, der die Netzregulierungsbehörde für die Rationierung verantwortlich machen würde.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Berichterstattung von Christoph Steitz; Redaktion von David Gregorio

Unsere Standards: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.

Siehe auch  Deutsche Klimagruppen planen rechtliche Schritte gegen Autogiganten

Emilie Geissler

Travel Junkie. Social Mediaholic. Freundlicher Entdecker. Zombie-Fan. Twitter-Geek. Preisgekrönter Bier-Ninja.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Back to top button
Close
Close