Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDeutsche Grüne beenden...

Deutsche Grüne beenden Wahlkampf bei sinkenden Umfragen

BERLIN (dpa) – Deutsche Umweltschützer versammeln sich, um ihre Wahlgespräche abzuschließen und Annalena Baerbock offiziell als Kanzlerkandidatin zu unterstützen.

Die Grünen führten viele Umfragen an, nachdem Baerbock, 40, im April nominiert wurde, um die Partei erstmals für Deutschlands höchstes öffentliches Amt zu platzieren. Neuere Umfragen zeigen jedoch, dass der Mitte-Rechts-Block der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den Grünen aufholt, und eine Landtagswahl am vergangenen Wochenende brachte einen großen konservativen Sieg und eine enttäuschende grüne Leistung.

Die Partei hat immer noch viele Gründe, sich vor den Bundestagswahlen am 26. September in Deutschland zu streiten. Die Grünen halten immer noch 20 % oder mehr in den Umfragen – mehr als das Doppelte der 8,9 % der Stimmen, die die Partei bei der letzten Wahl 2017 in Deutschland erhielt. Da Merkel nach 16 Jahren an der Macht zurücktritt, hat kein Kandidat den Vorteil eines amtierenden Amtes.

Dennoch warnte ein prominenter Gesetzgeber und ehemaliger Parteivorsitzender während eines dreitägigen Online-Kongresses, der am Freitag eröffnet wurde, davor, radikale Änderungen am Entwurf des Wahlprogramms der Grünen zu erzwingen. Die Plattform sieht einen schnelleren Ausstieg Deutschlands aus der Kohleenergie, steigende CO2-Preise und massiv steigende Infrastrukturausgaben vor.

Manche Mitglieder wollen mehr: zum Beispiel das Versprechen, auf deutschen Autobahnen, die in vielen Teilen kein Tempolimit haben, ein Tempolimit von 130 km/h einzuführen und stattdessen 100 km/h zu machen.

Ex-Chef Cem Özdemir sagte der Rheinischen Post, dass die meisten Deutschen das moderatere Versprechen wollen und es „keinen Klimaschutz gegen die Mehrheit gibt“.

Die Grünen wurden kürzlich von Gegnern wegen eines schlecht präsentierten Plans zur Anhebung der Benzinpreise und der Reden über die Beendigung von Kurzstreckenflügen kritisiert – die sie nicht wirklich verbieten wollen – und mussten nach einigen Einträgen in einer kompakten Version von Baerbocks Lebenslauf korrigiert werden.

„Da habe ich eindeutig einen Fehler gemacht“, sagte Baerbock am Donnerstag der ARD. „Und das tut mir sehr, sehr leid.“

Özdemir stand den jüngsten Ereignissen relativ gelassen gegenüber. „Es ist besser, dass wir Fehler machen, die jetzt korrigiert werden können, als kurz vor der Wahl“, sagte er.

Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten. Diese Website ist nicht für Benutzer bestimmt, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden.

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.