Technologie

CCleaner: Probleme mit Windows 10 und Firefox

Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob eine regelmäßige Systemreinigung wirklich notwendig ist. Aber selbst wenn die großen Tage der Registry-Bereinigung und ähnlicher Tools vorbei sind, möchten Windows-Benutzer ihr System gerne von älteren Problemen bereinigen. Frei CCleaner ist seit Jahren die Nummer 1 unter den Systemreinigern und hilft, unnötige Daten leicht zu entfernen oder den Systemstart zu beschleunigen. Die Software hat jetzt jedoch mit zwei Problemen zu kämpfen.
Eines ist Windows-Benutzern bereits bekannt: Windows Defender, das in den letzten Jahren zu einem solchen geworden ist Höherer Schutz gegen das Virus hat plötzlich eine Warnung an einige CCleaner-Installateure ausgegeben. So kann es vorkommen, dass beim Herunterladen der kostenlosen Version und der 14-tägigen Demonstration von CCleaner Professional a Warnung erschien. Die Entwickler von CCleaner haben das Problem nun gemeinsam mit Microsoft gelöst.

Das zweite Problem betrifft Firefox-Benutzer: In der aktuellen Version löscht CCleaner nicht nur ältere Probleme auf Ihrem PC, sondern entfernt auch alle Zusatzdaten aus Firefox. Infolgedessen funktionieren die meisten Add-Ons nicht mehr ordnungsgemäß. Die gute Nachricht: Es gibt eine einfache Lösung.

Siehe auch  Nie wieder verloren gehen: Google Maps erhält eine neue Top-Funktion

Verena Holland

Freundlicher Social-Media-Fan. Leidenschaftlicher Internetaholic. Stolzer Reiseguru. Unruhestifter.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Back to top button
Close
Close