Dienstag, Juni 24, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieBioNTech will das...

BioNTech will das CureVac-Patent vor dem deutschen Gericht für ungültig erklären

BERLIN, 11. Januar (Reuters) – BioNTech hat beantragt, ein deutsches Patent des Konkurrenten CureVac als Reaktion auf eine im vergangenen Jahr von CureVac eingereichte Patentklage für ungültig erklären zu lassen, teilte das deutsche Patentgericht in einer Erklärung am Mittwoch mit.

Der Fall betrifft ein europäisches Patent, das CureVac im Jahr 2010 für die in Impfstoffen verwendete mRNA-Technologie erteilt wurde, so das Gericht.

BioNTech argumentiert, dass das Patent nicht hätte erteilt werden dürfen, weil der dem Patent zugrunde liegende Gegenstand nicht neu sei oder zumindest nicht auf erfinderischer Tätigkeit beruhe, sagte das Gericht und fügte hinzu, dass CureVac dieses Argument zurückweise.

BioNTech bestätigte, dass es den Antrag eingereicht hatte, lehnte es jedoch ab, sich weiter zu äußern. Curevac reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Das Gericht sagte auch, dass es ein europäisches Patent nur mit Wirkung von Deutschland aus für ungültig erklären kann und dass noch kein Termin für die Anhörung des Falls angesetzt wurde.

CureVac reichte im vergangenen Juli in Deutschland eine Patentklage wegen der Verwendung der mRNA-Technologie durch BioNTech ein und sagte, es verlange von BioNTech und zwei Tochtergesellschaften eine „faire Entschädigung“ wegen Verletzung seiner geistigen Eigentumsrechte.

BioNTech antwortete damals, dass seine Arbeit originell sei.

„Wir werden es energisch gegen alle Vorwürfe der Patentverletzung verteidigen“, hatte das deutsche Unternehmen in einer Erklärung erklärt. (Berichterstattung von Miranda Murray, herausgegeben von Rachel More und David Goodman)

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.