Dienstag, April 29, 2025

Creating liberating content

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieAptera - das...

Aptera – das Solarauto, das niemals aufgeladen werden muss

Elektromobilität
Aptera – das Solarauto, das niemals aufgeladen werden muss

Die futuristische Form ist sehr stromlinienförmig.

Die futuristische Form ist sehr stromlinienförmig.

© Aptera

Klein wie ein Taxiroller, aber völlig autark. Aptera verkauft ein Mini-Auto, das nie angeschlossen werden muss.

Es wurde lange von einem Auto geträumt, das wirklich energieeffizient ist. Die Lösung sind Solarzellen an der Oberfläche, die den vom Antrieb verbrauchten Strom erzeugen. Testfahrzeuge haben bereits in Rennen gezeigt, dass dies möglich ist. Das einzige Problem ist, dass diese Modelle im Alltag zu unpraktisch sind, zum Beispiel weil sie sehr große Solarflügel verwenden.

Bei Aptera können Sie jetzt ein autarkes Solarauto reservieren, das mit eigenen Solarzellen eine tägliche Reichweite von 65 Kilometern erzeugt. Das Dreirad sieht aus wie ein Teil eines Flugzeugs und ähnelt Modellen aus der Nachkriegszeit wie dem Messerschmitt-Kabinenscooter. Es hat einen Luftwiderstand von nur 0,13 Cw mit einer sehr kleinen Frontfläche. Mit einem Verbrauch von 62 Wattstunden geht es noch einen Kilometer weiter. Neben den Solarzellen befindet sich auch ein Akku an Bord.

Der große, optionale 100,0-kWh-Akku bietet bei voller Ladung eine Reichweite von 1.600 Kilometern. Nur von der Batterie.

Darüber hinaus nährt die Aptera die Kraft der Sonne. Die Serienausstattung mit Solarzellen auf dem Dach soll an einem sonnigen Tag eine Reichweite von 65 Kilometern ermöglichen. Zusätzliche Paneele an Motorhaube und Luke erhöhen die Reichweite um jeweils 38 Kilometer. Zusammen ergibt das eine tägliche Reichweite von 141 Kilometern. Das sollte für das Fahrzeug mehr als genug sein, denn das Dreirad ist ein Mini-Auto für zwei Personen und keine Langstreckenlimousine.

Der Akku ist immer an Bord

Aber die Aptera braucht immer eine Batterie an Bord. Die Sonnenenergie reicht nicht aus, um das Auto „in Echtzeit“ zu fahren. Die Sonnenenergie muss tagsüber gesammelt werden und wird dann verbraucht, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. „Mit der Never Charge-Technologie von Aptera werden Sie direkt von der Kraft der Sonne angetrieben. Unser eingebautes Sonnensystem stellt sicher, dass Ihr Akku immer aufgeladen ist und Sie überall hingehen können“, sagte Chris Anthony, Mitbegründer von Aptera. „Never Charge ist in jede Aptera eingebaut und so konzipiert, dass sie in den meisten Regionen genug Sonnenlicht für mehr als 18.000 Kilometer pro Jahr empfängt.“

Der Traum von Unabhängigkeit

Der kleinste Akku hat eine Kapazität von 25,0 kWh und reicht für 400 Kilometer. Man kann Strom Tage mit wenigen Kilometern – aber Sie können auch online aufladen. Die Preise reichen von 25.900 USD bis über 46.000 USD, abhängig von den gewählten Optionen, obwohl das teure 100,0-kWh-Paket mit seiner Reichweite von 1.000 Meilen absurd erscheint.

Der besondere Reiz des Fahrzeugs liegt in seiner vollen Autonomie. Dies könnte prinzipiell auch erreicht werden, wenn der Carport zu Hause mit Solarzellen ausgestattet wäre. Ein herkömmliches Elektroauto verbraucht jedoch mehr Strom als der Aptera. Zusätzlich müssen Sie in zwei Akkus investieren. Zusätzlich zur Aufbewahrung im Auto muss eine Batterie vorübergehend auf dem Carport aufbewahrt werden. Darüber hinaus muss die Aptera nicht unbedingt zu ihrer Basis zurückkehren, sie absorbiert überall die Kraft der Sonne.

Sehen Sie sich das Video an: Tesla Model 3 im Elektroautotest – Wie sieht es mit dem Runabout der Mittelklasse im Alltag aus?

Continue reading

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.