Dienstag, April 22, 2025

Creating liberating content

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieSchaeffler erweitert Motorenentwicklung...

Schaeffler erweitert Motorenentwicklung am deutschen Hauptsitz

Schaeffler erweitert seinen bestehenden Entwicklungs- und Produktionscampus Elektromobilität in Bühl, Deutschland, um einen neuen Gebäudekomplex. Die Anlage wird eine Fläche von rund 8.000 m umfassen. Beschlagen2 und wird als neues Wissenszentrum für Elektromobilität am Hauptsitz der Schaeffler-Sparte Automotive Technologies dienen.

„Wir bauen unser Elektromobilitätsgeschäft deutlich aus und akquirieren große Kundenprojekte“, sagte Matthias Zink, Vorsitzender der Geschäftsführung Automotive Technologies bei Schaeffler. „Wir schaffen neue, hochmoderne Arbeitsplätze für unsere Elektromobilitäts-Innovationen.“

‚)
}
// –>

‚)
}
// –>

The complex will consist of two buildings connected by a bridge. It will have a total floor area of 15,000m2, providing space for some 400 employees to work collaboratively on customer projects and develop new systems for electric powertrains. “Going forward, Schaeffler is eager to acquire more and more projects involving integrated mechanical, electronic and software systems. To optimally manage these complexities, we are building strong project teams and a future-oriented work environment,” added Dr Jochen Schröder, president of Schaeffler’s e-mobility business division.

The facility will feature workspaces for interdisciplinary teams, extensive collaboration and networking zones, as well as laboratory and workshop areas. There are also plans for a conference center. The new complex will complement Schaeffler’s three existing buildings at the Bussmatten site, where the company is already developing and manufacturing components and systems for electromobility.

Furthermore, in one of the existing buildings at the Bussmatten site – a production hall used for the manufacture of transmission components – Schaeffler is building an ultra-modern plant for electric motors known as the UltraELab, designed in accordance with the principles of the ‘ultra-efficient factory’ concept developed by the federal state of Baden-Württemberg in partnership with Schaeffler and others. “As well as raising the bar for efficiency and productivity, our aim with the UltraELab is to make a real contribution to greater sustainability,” said Schröder.

These objectives will be achieved primarily through the agile and flexible production of electric motors, the heart of every electric powertrain. Instead of using fixed production lines, the company will manufacture the motors using flexible digitalized technology modules that can be rearranged and rescaled as required. Thanks to standardized interfaces as well as state-of-the-art IT integration, the modules will be much simpler and quicker to set up and configure than conventional systems.

“Our goal is to achieve flexible and efficient production of innovative electric motors,” noted Schröder. A pilot plant in which experts can test the agile production facility already exists at the site. Paired with a digital twin, it will serve as a blueprint for the planned industrial-scale manufacturing facility. “By closely integrating electric motor development and production at a single location, we are leveraging key synergies for continuous product improvement,” Schröder concluded.

Über den Autor

mm

Laurent Metzger

Lawrence befasst sich seit 2007 mit technischen Themen – mit Schwerpunkt Motorsporttechnologie – und hat mehrere internationale Titel herausgegeben und beigetragen. Derzeit ist er für die Inhalte des Website-Portfolios von UKI Media & Events verantwortlich und schreibt auch für die Printtitel des Unternehmens.

Continue reading

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.