Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologiePorsche SE bereitet...

Porsche SE bereitet sich auf das „Weltraumrennen“ vor; investiert in dieses deutsche Raketentechnologie-Startup

mit Sitz in München Isar-Luft- und Raumfahrt, ein Raumfahrttechnologieunternehmen, das Startlösungen für Satellitenkonstellationen bereitstellt, hat angekündigt, seine Finanzierungsrunde der Serie B auf mehr als 165 Millionen US-Dollar (ca. 139,15 Millionen Euro) ausgeweitet zu haben. Laut Isar wurde die Erneuerungsrunde über 75 Millionen US-Dollar (63,2 Millionen Euro) von HV Capital, der Holdinggesellschaft Porsche Automobil Holding SE und der Bankengruppe Lombard Odier geleitet.

An der aktuellen Runde nahmen auch die bestehenden Investoren Earlybird Venture Capital, Lakestar, Vsquared Ventures, Apeiron Investment Group und UVC Partners teil.

🏆 Treffen Sie die 20 EIT Digital Finalisten!

Treffen Sie die fantastischen Finalisten hier

Treffen Sie die fantastischen Finalisten hier Weniger anzeigen

Lutz Meschke, im Vorstand der Porsche SE verantwortlich für das Beteiligungsmanagement, sagt: „Als Investor mit Fokus auf Mobilität und Industrietechnologie sind wir überzeugt, dass ein kostengünstiger und flexibler Zugang zu Weltraum ein wichtiger Treiber für Innovationen sein wird traditionellen Industrien sowie für neue und disruptive Technologien und Geschäftsmodelle. Deshalb freuen wir uns, Isar Aerospace auf dem Weg zur führenden europäischen Kleinträgerrakete zu unterstützen und der steigenden Nachfrage nach Trägerdiensten gerecht zu werden.“

Kapitaleinsatz

Der Erlös aus dieser Runde wird es Isar Aerospace ermöglichen, weiter in seine Start-, Test- und Produktionsinfrastruktur für seine weitgehend automatisierte Raketenproduktion und seinen kommerziellen Betrieb zu investieren, da das Unternehmen seinen ersten Testflug im Jahr 2022 anstrebt.

Daniel Metzler, CEO von Isar Aerospace, sagte: „Als bestfinanziertes Raumfahrt-Startup in der Europäischen Union sind wir jetzt an der Spitze, wenn es darum geht, einen flexiblen und kosteneffizienten Zugang zu dieser Plattform bereitzustellen. Für uns bei Isar Aerospace bedeutet diese Finanzierung noch mehr Feuerkraft, um in unsere Infrastruktur zu investieren und unsere Führungsposition auszubauen.“

Über Isar Aerospace

2018 von Daniel Metzler, Josef Fleischmann und Markus Brandl gegründet, entwickelt und baut Isar Aerospace Trägerraketen für den Transport kleiner und mittlerer Satelliten und Satellitenkonstellationen in der Erdumlaufbahn.

Die Mission des Unternehmens ist es, eine Startrampe mit einer neuen Art von Rakete zu bauen, die kleiner und billiger ist. Dies macht es für Organisationen billiger, einfacher und flexibler, Satellitenstarts zu buchen. Diese Raketen müssen eine Nutzlast von mehr als 1.000 Kilogramm tragen.

Seit seiner Gründung ist das Unternehmen auf mehr als 180 Mitarbeiter angewachsen, die über jahrelanges praktisches Raketenwissen und Erfahrung in anderen High-Tech-Branchen verfügen. Das Unternehmen wird privat vom ehemaligen SpaceX-Vizepräsidenten Bülent Altan finanziert.

‚Spectrum‘-Trägerrakete in Produktion

In einer Erklärung sagte Isar Aerospace, dass es für seinen ersten Testflug im Jahr 2022 auf Kurs ist. In diesem Jahr hat das Unternehmen mit der Produktion seiner ersten Trägerrakete begonnen und steht kurz davor, Triebwerkstests in Kiruna, Schweden, und seine Startoperationen in Andøya zu beginnen. Norwegen.

Die Isar hat beschlossen, ihre ‚Spectrum‘-Rakete von Norwegen aus zu starten und hat Anfang des Jahres eine Vereinbarung mit Andøya Space unterzeichnet, um den exklusiven Zugang zu einer ihrer Startrampen für einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren zu gewährleisten.

Isar Aerospace hat Airbus Defence and Space bereits als einen ihrer ersten zahlenden Kunden angekündigt und wird in Kürze weitere Kundenverträge bekannt geben. Im Rahmen des Commercial Space Transportation Services-Programms der Europäischen Weltraumorganisation ESA hat das Raumfahrt-Startup auch die Bundesregierung als Kunden gewonnen.

MEWS CEO über sein erfolgreiches SaaS für Hotels

Wie ihm die Partnerschaft mit Salesforce zum Erfolg verhalf!

Wie ihm die Partnerschaft mit Salesforce zum Erfolg verhalf! Zeige weniger

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.